Sozialbetriebe Köln (formerly known as Riehler Heimstätten) feiern Karneval
Zwei Jahre Pause gab es auch beim mittlerweile traditionellen Spezial Einsingen in den SBK im Festsaal in Köln Riehl. Ein klitzekleines bisschen zurückhaltender als in den Jahren vor der Pandemie hatten sich rund 100 Seniorinnen und Senioren angemeldet, und sangen laut und kräftig all die Leeder, die mer vun Kindheit ahn schon kennt. Menschen, die ursprünglich mal aus Bayern, Madrid, Schlesien oder Berlin gekommen sind und in Köln zu Hause sind sangen und „schukelnaistierten“ fröhlich durch den Festsaal, wo das Elferrat Gestühl für kommende Karnevals – Sitzungen schon parat stand, und wunderbar vom Lossmersinge Team genutzt werden konnte. Von einem sehr kleinen Team – denn so ein Dienstagnachmittag passt nicht bei jedem. Darum zeigte sich einmal mehr: So viel Aufwand braucht es nicht, um gute Laune zu verbreiten und die richtigen CD Track Nummern zu finden. Eine gelungene Mischung aus Live gespielten Medleys Kölscher Evergreens, die Johanna und Barbara gekonnt auf der Quetsch zum Mitsingen spielten und eben 11 Neuvorstellungen aus der Liederauswahl der Tour 2023 von CD.
Bewegungs- und Kasperle Theater intensiv freuten sich die sangeslustigen Menschen und wählten natürlich auch die Lieblingslieder: In Riehl gewann Kasalla, vor der Sau, der Sau, der Sau der Sau der Sau (Im Saal hatten sich lediglich drei Menschen als Vegetarier zu erkennen gegeben ) , und die Prinzessin, die vorm Krokodil beschützt werden muss gefiel so gut, dass sie auf Platz drei gestimmt wurde.