3 Fööss läuten mit Schmackes die Mitsingkonzerte ein

Erstes LMS Konzert im 2. Halbjahr

Ein wunderschöner Auftakt gestern Abend im vollbesetzten Lapidarium. Er begann mit der Schmackes – Live – Premiere bei Loss mer singe. Die Musiker um Sängerin Annette Fuchs tauchten gewohnt kölsch-russisch auf der Bühne auf und zeigten, dass neben ihrem Hit „Dä Nubbel“ noch weitere Lieder aus ihren Federn den Gesangesbrauchtum bereichern werden. Besonders das „Ölölö“ hatte es den bestens aufgelegten Menschen im durchaus mehr als wohl temperierten Lapi angetan. Vor 4 Jahren nahmen die Mitsingkonzerte an gleicher Stelle ihren Anfang. Damals waren Bömmel, Kafi und Hartmut von den Bläck Fööss die allerersten, die in die noch unbekannte Veranstaltungsreihe „Loss mer singe“ einstiegen und bei der Geburt der Mitsingkonzerte inclusive Textheft in entscheidender Rolle fungierten. Seitdem hatte Loss mer singe neben dem „Einsingen in den Karneval“ ein zweites Standbein. Kölsche Bands spielen live in naher Verbindung mit dem Publikum, das durch die Texthilfe immer mehr zum eigentlichen „Akteur“ des Abends wird. Und gestern spürte man von Anfang an, dass sich die Loss mer singe – Fans sich diese Rolle auf keinen Fall nehmen lassen wollen. Mit Wolli Antons Loss mer singe –Hymne nahm ein intensiver Abend seinen Lauf, an dem alle Beteiligten trotz etlichen Schweissperlen Gänsehaut – Gefühle verzeichnen konnten. Begleitet von Johanna Akomea am Akkordeon spielten und sangen die Herren Biermann, Lückerath und Priess quer Beet durch die Musikgeschichte der Fööss und luden auch den ein oder anderen ambitionierten Sänger zum Anstimmen ans Mikro. Nicht nur Wirt Ernst Mörs, der mit seiner Mannschaft gewohnt routiniert die Kehlen der Sangesgemeinde mit leckeren Kölsch versorgte, war begeistert und lud im Anschluss noch zur kölschen Party. Fotos vom Abend bald an dieser Stelle.

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht