• Loss mer singe Sitzung 2024

    Loss mer singe Sitzung 2024

    Der Kartenvorverkauf für die Loss mer singe Sitzung am Dienstag, 06.02.2024 im Theater im Tanzbrunnen startet ab Sonntag, 2. Advent, dem 10.12.2023 um 10 Uhr. Karten gibt es gestaffelt nach Sitzblöcken von 33 bis 39 Euro plus Gebühren – max. sechs Karten pro Bestellung. Bitte beachtet, dass möglichst nur Karten pärchensweise abgegeben werden, die Sitzplätze sollten gegenüberliegen. …

  • „Et weed Zick, dat en Frau Fastelovend rejiert“

    „Et weed Zick, dat en Frau Fastelovend rejiert“

    Loss mer singe Sitzung feiert die Vielfalt des Karnevals „Vielleich krieje mir dat hin, et is Zick endlich inzesinn: Dat jeder verliert, der sich dofür ziert, dat en Frau Fastelovend rejiert!“ So sang Nici Kempermann mit ihrer Band Kempes Feinest auf der Bühne des Theaters im Tanzbrunnen, auf der es nach und nach rappelsvoll wurde.…

  • Loss mer singe Sitzung 2023

    Loss mer singe Sitzung 2023

    Der Kartenvorverkauf für die Loss mer singe Sitzung am 14.02.2023 im Theater im Tanzbrunnen startet ab dem 14.12.2022 um 14h. Die Karten sind nur online erhältlich unter www.lossmersinge.ticket.io.

  • Was für ein Fest! Was für ein Abend! Die Loss mer singe Sitzung 2022 in Zeiten der Pandemie

    Was für ein Fest! Was für ein Abend! Die Loss mer singe Sitzung 2022 in Zeiten der Pandemie

    Eine große Sitzung in Zeiten der Pandemie! Nicht nur angesichts der Tatsache, dass Loss mer singe in dieser Karnevalssession offenbar der einzige ehrenamtliche Karnevalsverein war, der seine Sitzung nicht abgesagt hatte, war das, was da im Theater am Tanzbrunnen geschah, wirklich etwas ganz Außergewöhnliches. Nach vielen Diskussionen und Überlegungen hatte sich Loss mer singe entschieden,…

  • Wir machen Sitzung – afjespeck – am 15.02.2022

    Wir machen Sitzung – afjespeck – am 15.02.2022

    Einlass mit 2G+ zzgl. tagesaktuellem, zertifizierten Schnelltest (oder aktuellem PCR-Test) Gute Nachrichten: Die Loss mer singe Sitzung am 15.02.2022 findet statt, und zwar afjespeck. Afjespeck, das bedeutet, ein bisschen ruhiger, ein bisschen leiser, aber natürlich trotzdem ganz wunderbar. Alles wollen wir hier und heute noch nicht verraten, aber einige Bekannte aus der Kölschen Musik- und…

  • LMS für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen

    LMS für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen

    Loss mer singe Sitzung im Theater am Tanzbrunnen Als Ebasa der Meister auf dem Alphorn den bislang einzigen Siegertitel der Bläck Fööss intonierte, waren die Jubilare sprachlos. „Mer han e Hätz för Kölle“ – der Einsingtoursiegertitel aus dem Jahr 2011 – erklang in ganz ungewohnter Form. Nachdem Fööss-Sänger Mirko Bäumer noch versuchte hatte, die ersten…

  • Tolles Fastelovend-Spektakel

    Tolles Fastelovend-Spektakel

    Höhenflüge bei der Loss mer singe Sitzung im Tanzbrunnen „Yes, we CanCan“, heißt das seltsame Motto des Kölner Offenbach-Jahres. „Künne mer och“, hat sich das Loss mer singe Team gedacht und tanzte zum Welthit des vor 200 Jahren geborenen Komponisten über die Bühne des Theaters am Tanzbrunnnen. Vielleicht sind es diese kleinen Akzente, die die…

  • Kartenvorverkauf für die Loss mer singe Sitzung 2019

    Kartenvorverkauf für die Loss mer singe Sitzung 2019

    Der Vorverkauf für die Loss mer singe Sitzung 2019 im Theater am Tanzbrunnen beginnt am 02.12.2018 um 12:00 Uhr in unserem Online Shop. Ihr werdet vorher hier den direkten Link zur Verkaufsseite finden. Ihr könnt Euch auch rechts über den Ticketshopbutton oder über den Link www.lossmersinge.ticket.io direkt zum Shop begeben. Karten gibt es gestaffelt nach…

  • Singe un singe losse im Tanzbrunnen

    Singe un singe losse im Tanzbrunnen

    Herrliche Sitzung 2018 Schneefall, Verkehrschaos, Brückensperrung – Dass Köln kurzzeitig im ungeliebten Ausnahmezustand war, konnte den weitaus angenehmeren Ausnahmezustand im Theater am Tanzbrunnen nicht vermiesen. Fast alle schafften es dann doch halbwegs pünktlich in den Saal und auf die Bühne, sodass die Loss mer singe Sitzung einmal mehr zum rauschenden Fest werden konnte. Gekrönt vom…

  • Im Himmel voller Lieder

    Im Himmel voller Lieder

    12. Loss mer singe Sitzung im Tanzbrunnen Sollte es noch Unklarheiten über die Geschichte der Bewegung geben, die Loss mer singe Sitzung 2017 dürfte sie beseitigt haben. Die Präsentation der bislang unveröffentlichten Original-Version des Filmklassikers „Leben des Brian“ ermöglichte nicht nur Einblicke in das „Leben des Jeck“, sondern auch neue Erkenntnisse über Ursprung und Wirken…

  • Jubiläumssitzung im Tanzbrunnen

    Jubiläumssitzung im Tanzbrunnen

    Rauschendes Fest im elften Jahr Elf Jahre Loss mer singe Sitzung – das war Anlass genug für ein rauschendes Fest im Theater am Tanzbrunnen. Als Loss mer singe 2006 die erste Sitzung veranstaltete, wollte man vieles anderes machen als im klassischen Sitzungskarneval üblich. Zeit, am Konzept etwas zu ändern? Das Loss mer singe Team ließ…

  • Viel Tanz, wenig Sitzen…

    Viel Tanz, wenig Sitzen…

    Loss mer singe-Sitzung, die 10te! „Was für eine Mischung: Ludwig Sebus erzählt vom Pferdemetzger in Ossendorf, vor dem Theater am Tanzbrunnen schneit es, Jürgen Becker wütet kabarettistisch über Köln, Festkomitee, Pegida und neue Rechte, Brings blendet „Liebe Deine Stadt“ ein und J. P. Weber, das musikalische Ausnahmegenie rockt mit seiner Flitsch alleine den Tanzbrunnen.

  • Dat hätt de Welt noch nit jesinn…

    Dat hätt de Welt noch nit jesinn…

    Loss mer singe Sitzung 2014 im Theater am Tanzbrunnen Dat hätt de Welt noch nit jesinn: Gitarristen, die eine Polonäse durch den Saal anführen. Als Sebi und Flo von Kasalla die Bühne verließen, um mit der singenden Loss mer singe Gemeinde eine Runde um den Block zu drehen,

  • Tanzbrunnen abgerissen

    Tanzbrunnen abgerissen

    Die Loss mer singe Sitzung 2013 wurde zum großen Fest Das Theater am Tanzrbunnen steht nicht mehr. Abgerissen. Von den Mitstreitern einer Loss mer singe Sitzung, die an diesem wunderbaren Abend kaum zu bremsen schienen: Querbeat, Brings, Stefan Knittler, die Casting-Gewinner Andreas Münzel und Kuhl un die Gäng und einem Dreigestirn, das mit dem Loss…

  • Ein kleines Paradies am Rhing

    Ein kleines Paradies am Rhing

    Loss mer singe Sitzung 2012 im Theater am Tanzbrunnen Als das Publikum am Ende eines großen Festes mit dem Loss mer singe Team „Du Paradies am Rhing Colonia“, fühlte wohl fast jeder, was der verstorbene Edelweißpirat Jean Jülich mit diesem Liedchen ausdrücken wollte. „Du bes mi Hätz,

  • Jede Jeck is ene Hit

    Jede Jeck is ene Hit

    LMS-Eimerrat 2011 mit neuen Kostümen zur Jubelsitzung

  • Gipfeltreffen des kölschen Fastelovends

    Gipfeltreffen des kölschen Fastelovends

    Tolle Jubelsitzung im Tanzbrunnen Was für ein rauschendes Fest! Welch ein schöner Abend! Nach viereinhalb Stunden Non-Stop-Programm im Theater am Tanzbrunnen sprachen nicht wenige von der besten Loss mer singe Sitzung, seitdem es diese nur einmal pro Session stattfindende Attraktion gibt. In nur

  • Die Mottofilme 2009 und 2010

    Die Mottofilme 2009 und 2010

    Sehnsüchtig erwartet – endlich im Netz Loss mer singe präsentiert nun endlich auch im Internet die beiden Mottoflimchen, die in den Sessionen 2009 und 2010 anlässlich unserer Sitzung im Theater am Tanzbrunnen entstanden sind und bislang nur dem erlauchten Kreis derer vorbehalten waren, die eine der

  • Wir waren dann mal sitzen….

    Wir waren dann mal sitzen….

    Fünfte Loss mer singe Sitzung im Tanzbrunnen Für die Schlussnummer hatte das „Loss mer singe“-Team sogar Tanzunterricht genommen: Dem im letzten Jahr verstorbenen große Karnevalisten Michael Jackson zu Ehren wurde zu neun Jacko-Hits getanzt und gesungen – natürlich op kölsch. Aus „Billy Jean“ wurde „Marie-Janin“, aus

  • En herrlich lange Naach

    En herrlich lange Naach

    Vierte Loss mer singe Sitzung im Tanzbrunnen „Wenn sich de Familch trifft“, sangen Bömmel, Kafi und Hartmut von den Fööss. Noch bevor das „Loss mer singe“-Team als Eimerrat mit den Delegationen der LMS-Wirte in den Saal eingezogen war, hielt es das Publikum nicht mehr auf den Stühlen. „Dann wed jesunge, jetanz und gelach, dat jit…