A Capella im Vringsveedel

Über Tische und Bänke im Alten Brauhaus

Als ganz besondere Zugabe für alle, die noch gegen Mitternacht im Alten Brauhaus auf der Severinsstraße feierten, gab es ganz besondere Choreographien der Belegschaft: Köbes, Zappes und Kellnerin tanzten zu „Et jitt kei Wood“ von Cat Ballou und „Zacka Zacka“ von den Cöllnern über Tische und Bänke – ganz großes Kino! Zuvor hatten rund 600 singende Fans die zwanzig besten Neuvorstellungen der Session zelebriert. Niemand hatte hier anstehen müssen, es gab Platz genug in dem großen Lokal im kölschen Herzen der Stadt, sodass die bislang längste Altreucher-Polonäse der Session durch die Räume ziehen konnte. Die Jungs von Miljö (6.Platz) schauten genau wie Björn Heuser (8.Platz) vorbei und konnten sich über ihr gutes Abschneiden freuen. Vor Klüngelköpp und Querbeat erreichten Cat Ballou, Kasalla und Brings die Top 3. Der Siegertitel vom „Kölsche Jung“ schallte noch lange a capella durch die Nacht im Vringsveedel.


Beitrag veröffentlicht