Am Eigelstein ist immer Musik

Anno Pief holt sich mit viel Hätz dat Jeföhl zoröck

Sonntagnachmittag. Em Stüverhoff kein bisschen Zoff. Gemütlich eng ist es im Anno Pief, wo die Jecken sich warmsingen und sogar eine Art Kanon himmlisch gut hinbekommen – denn wenn mir Kölsche singe, simmer janz dabei! Willkumme en Kölle auch den Gästen aus Wuppertal und Essen.

Die ahle Kess von CD-Player, die Wirt Patrik traditionell bereitstellt, liefert die Lieder fehlerfrei ab, und mehr als inbrünstig wurden die drei Worte gesungen: Köbes, Kaiser Königin – und Stadtrand wurde auf Platz drei gestimmt. Viele neue Erinnerungen haben die bunt kostümierten Jecken sammeln können, für ihre Kostümkiste. Die Schwarmintelligenz zeigte klar, was sie kann, als auf die Frage: „Welche Lieder mit Marie kennt Ihr denn so?“ mindesten sieben angestimmt wurden. Welche, verraten wir nicht, das könnt Ihr bei einer der nächsten Einsingveranstaltungen selber herausfinden und beisteuern. Lustig, dass Marie die 111zigste, Startnummer 11, im Pief auf Platz 11 landete.

Großartig war das Paveier Zwischenprogramm – lauthals wurde gevotet für den weißesten Mann am Strand. Und noch eine sehr demokratische Abstimmung gab es: Ist eine aus dem Eimer gezogene Gewinnerin schon weg, kann leider die verbliebene Freundin nicht die verloste CD mitnehmen und weitergeben. Während die Frage: „Auf dem Zettel steht Anti Held – sollen wir das gelten lassen?“ mit lauten “Jaaaaa-Rufen“ geklärt wurde. Der besagte Anti Held gab fürs VRS Karnevalsticket bereitwillig seinen wahren Namen an.

Ein wunderschöner Nachmittag – Platz zwei Kasalla, und die Räuber ganz vorne.


Beitrag veröffentlicht