Ballhaus feiert Höhner und Wanderer

Auch Berlin ist himmlisch jeck

Es war wieder eine herrliche Party im Tollhaus Ballhaus im östlichsten Vorort Kölns. So manches bekannte Gesicht aus Kölner Kneipen mischte sich unters berlinerisch-rheinische bunt gemischte Publikum. In der Ferne des Exils fällt die Verbrüderung leicht: „Mir Kölsche sin prima“ ging Düsseldorfern wie Bonnern genauso leicht über die Lippen wie Berliner Karnevalsjecken. Da konnte selbst ein Düsseldorfer im Football-Trikot mit Altbierwerbung ganz ungefährdet die Polonäse zur Musik der Filue anführen. „Karneval feiern wir hier auch“, sagte StäV-Wirt Harlad Grunert. „Aber ihr bringt das Gefühl, das man braucht, mit nach Berlin.“ Die Höhner haben in Berlin bekanntermassen einen ganz dicken Stein im Brett. „Överall op dr Welt jitt et Kölsche“ passte zudem wie Faust aufs Auge – erstmals belegte die Band den ersten Platz bei der Suche nach dem Sessionshit 2009. Überraschend stark – mit besonders intensiver tänzerischer Unterstützung des LMS-Teams gepowert – kamen die Wanderer an. Das himmlisch jecke Ballhaus an der Chausseestrasse wählte die kölschen Les Humphries Singers vor Brings auf Platz 2.

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht