… und die dritte „Ahl Kamelle – neu jelötsch“ Veranstaltung wird Brauchtum
Oder wie war das noch? Wieder war der ausverkaufte Abend in Osters Rudi ein großer Erfolg. Wenn alte kölner Geschichten wie die von der „Kinddäuf unger Krahnebäume“ sich über zwei Seiten des Textheftes ziehen – und die Anwesenden die gesamten Vorkommnisse bei den „Festjenosse“ dennoch aufmerksam verfolgt und laut mitsingen, dann ist das schon etwas Besonderes. En der Weetschaff wor de Stimmung jroß – und bemerkenswert die Tatsache, dass der Saal es diesmal tatsächlich schaffte, kein „Zick Zick eröm“ dazwischen zu rufen, als Andreas Münzel und seine wunderbaren Mitmusikanten die herrlich olle Kamelle vom Ahle Mann sangen. Wunderbar. Und das, obwohl das Publikum insgesamt bei der zweiten Auflage der Veranstaltung etwas jünger war, als bei der Premiere.
Dass Lossmersinge immer wieder auch ein bisschen Bildung vermittelt, zeigte sich in diversen kleinen Quizfragen, die die beiden munteren Moderatoren stellten: Wer denn der Tietze Leonhard aus dem „dude Jüdd“ Lied sei? Genau, der – grob gesagt – Kaufhof Gründer, mit dem Onkel Hermann, auf den Hertie bzw. Karstadt zurückgeht. Glückwunsch, bitteschön, ein Kölsch aufs Haus.
Die Möglichkeit, im Vorfeld der Veranstaltung die Noten aller Stücke im Netz herunterzuladen, hatten zwar einige Menschen genutzt – mitgekommen waren dann aber lediglich 2 Schellenkränze– deren kostümierte Besitzer rasselten dafür umso schöner den Takt mit.
Am Weitesten angereist war wohl die Dame aus Südafrika, mit Wurzeln in Bergisch Gladbach. Und Sarah, die Flensburgerin, die den ganzen Abend begeistert mitsang, wurde kurzerhand zur „Flönzburgerin“ umgetauft. Und weil sie so gerne nochmal das „ach das war ja früher alles viel schöner“ Lied hören wollte, spielten die Musiker den alten Ostermann im 4/4 Takt dann noch einmal – und der Saal schunkelte in Stehen. Eine Steilvorlage für das wahrhaft furiose Finale mit dem Veedel.
Oder, um es mit einer älteren Besucherin zu sagen „Von diesem schönen Abend werde ich noch lange zehren!“.