Brenna tuats guat

Rauschendes Fest in Essers Gasthaus

2013-essers-054

Wie ist es, wenn man sich mit Leib und Seele in fremde Sprachen und Kulturen wirft, ohne die eigene vergessen zu wollen? Das, was Essers-Wirtin Iris Giessauf seit Jahren tanzend und singend erlebt, wenn sie sich mit Haut und Haaren auf den Fastelovend einlässt, durften für ein paar Minuten auch mal die Loss mer singe Gäste in Neuehrenfeld ausprobieren: Gesungen wurde  – mit komplettem Text als Mitsinghilfe – „Brenna tuats guat“ von Hubert von Goisern. Wer ein Lied über Trinkgenuss vermutete, sah sich bald getäuscht. Von Goisern zündelt nämlich mit Geldscheinen.

Es war ein herrlicher Loss mer singe Abend in dem leergeräumten und knubbelsvollen österreichischen Restaurants – mit einem klaren Cat Ballou Sieg. Wild getanzt wurde zu Kuhl un de Gäng (Platz 7) und Querbeat (Platz 8). Etwas besser schnitten die Fööss (Platz 6), Klüngelköpp (5) und Stefan Raab mit den Höhnern (4) ab. Dritte wurden Brings hinter Kasalla.


Beitrag veröffentlicht