Cat Ballou gewinnt die Einsingtour 2013

Kasalla, Brings, Raab und Klüngelköpp auf den Plätzen

Die „Loss mer singe“ Einsingtour durch 30 Kölner Kneipen und ein Lokal in Berlin ist mit der letzten Abstimmung über den besten Kneipenhit der Session in der Alteburg und einer großen Party zuende gegangen. Die beste karnevalistische Neuerscheinung der Session ist „Et jitt kei Wood“ von Cat Ballou. Nachdem sich die Band in den ersten Wochen der Tour noch einen packenden Zweikampf mit Kasalla geliefert hatten, siegte sie am Ende doch souverän mit 40317 Punkten. „Immer noch do“ von Kasalla wurde mit 38162 Punkten zum zweitbesten Kneipenhit gewählt. Der Abstand zu den weiteren Plätzen ist riesengroß. Dritte wurden Brings („Stell die Stadt op de Kopp“), 23568 Punkte. Platz 4 belegen Stefan Raab und die Höhner („Ävver et Hätz bliev he en Kölle“), 21943 Punkte. Fünfte wurden die Klüngelköpp („Wä einmol Kölle sing Heimat nennt“), 19889 Punkte. Das Gesamtergebnis der LMS-Tour 2013:

1 Cat Ballou – Et jitt kei Wood 40317

2 Kasalla – Immer noch do 38162

3 Brings – Stell die Stadt op dr Kopp 23568

4 Stefan Raab und die Höhner – Ävver et Hätz bliev he in Kölle 21943

5 Klüngelköpp – Wä einmol Kölle sing Heimat nennt 19889

6 Bläck Fööss – Keine Minsch dä es perfek 17841

7 Kasalla – Stäänefleejer 13234

8 Paveier – Saach niemols nie 12068

9 Querbeat – Stonn op un Danz 9436

10 Imis feat. Knittler – Eijentlich 9234

11 Kuhl un de Gäng – Su 8297

12 Kölschraum – Fott wie e Pääd 6591

13 Blootsbröder – Wenn die Welt ungerjeiht 5333

14 Kommando Mundart – Lecker Lisbeth 4143

15 Kläävbotze – Jünne künne 3913

16 papallapap – Leeve Schäng 3700

17 Kölsch Fraktion – Einfache Jung 3518

18 Hanak – Durch de Naach 3308

19 Räuber – Immer nur op die Kleine 2504

20 Arno Steffen und Tommy Engel – Meditiere 2128

Ausgezählte Stimmzettel insgesamt: 11863


Beitrag veröffentlicht