Backes Deko auf Apres Ski getrimmt
Es war wunderbar ! Wir sind zwar etwas aufmüpfig, aber wir sind treue Fans und kommen auf jeden Fall wieder, raunte die junge Dame der orangen Truppe von der Theke. Mit aufmüpfig meinte sie wahrscheinlich die spontanen Sangeseinlagen, die sie und ihre Freundinnen zwischen den Auswahlsongs in den Raum schmetterten. Kurios: Alle drei Preise gingen wie durch ein Wunder an die Sangesfreudige Truppe. Da staunte das Publikum nicht schlecht. Backes Wirt Franz hatte seinen Arbeitsplatz mit einer wunderschönen Deko auf Almhütte getrimmt, samt Skiern, Hirschgeweihen und einem Schaf (!). Man fühlte man sich fast wie beim Apres Ski im Urlaub und so wärmte sich die Loss mer Singe Gemeinde mit Schunkeln (Ävver schön wor et doch) und Pogen (Firma Huddel und Brassel) im Schankraum auf. Schön ist das Leben fanden die Sanges Jünger und wählten die Paveier auf Platz 3. Platz 2 belegten die Höhner mit ihrem kölschen Pass. Überraschungen gab es aber auch im Backes nicht. Mit über 300 Punkten Vorsprung belegte Tommy Engel als echter Südstädter den 1. Platz. Und so schallte es dann auch im Finale laut auf den Gehsteig: Do bes die Stadt! Nä, wat wor dat schön!
Bilder der Veranstaltung