Dat muss Fastelovend sin…

Loss mer singe feiert große Party am Karnevalsfreitag

Da staunten die Gäste aus dem fernen Israel nicht schlecht: Ja, das muss kölscher Fastelovend sein! Singen, schunkeln, tanzen – ohne Pause, immerzu. Dazu muss man den kölschen Text nicht immer gleich verstehen. Irgendwas kommt immer an – auch wenn man nur Englisch und Hebräisch spricht. Loss mer singe feierte wieder eine große Party am Karnevalsfreitag, bei der es sich diesmal alle drei Sieger der Einsingtour 2011 nicht nehmen ließen, ihre Urkunden abzuholen. Die Fööss waren komplett erschienen, um sich für „Mer han e Hätz för Kölle“ ehren zu lassen. Brings sang – mit schnell bei Knittler ausgeliehen Instrumenten – noch mal „Rään“ und Hanak-Bassist und Produzent Hanz Thodam nahm den dritten Preis für „Mer stonn op die Fööss“ entgegen.

Große Freude auch bei Barbara Niclas und Harald Weidlich, die für ihre Kostümkration zehn Tribünenkarten für den Rosenmontagszug mit allem Zipp und Zapp gewannen. Sie hatten das Phänomen der Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke umgesetzt. Und das Gaffel am Dom sang dazu: „Schenk mir Dein Herz und sag nicht Nein!“. Live-Musik gab es von Knittler und den Wanderer.

Hier die Bilder eines tollen Abends:

 
 
 

 


Beitrag veröffentlicht