Zwei LMS-Kulturkirchen-Konzerte mit Brings
Vielseitig, herzlich und stimmgewaltig kamen die beiden Tage mit Brings in der Kölner Kulturkirche daher. Da gab es einen prima Mix aus Hits von Superjeilezick bis Kölsche Jung und Songs wie „Toni küss d’r Asphalt“ oder „Alles kütt zurück“, die man schon lange nicht mehr gehört, geschweige denn gesungen hatte. Zwischendurch überraschte der Block der Rollenwechsel, als sich Peter Brings ans Schlagzeug setzte, Christian Blüm eine Geige schnappte und Stephan aus dem Nähkästchen im Hause Blüm plauderte und den verzweifelten Versuch der Eltern beschrieb, den kleinen Chrissi mit Geigenunterricht vom Schlagzeug weg zu locken. Kai Engel sang eins seiner Lieblingslieder vom Vater: „Solo“, Harry Alfter outete sich als Serienschreiber von deutschsprachigen Liebeslieder und gab eins am Piano zum Besten. Natürlich kamen politische Statements – so frisch nach der Wahl – nicht zu kurz. Kaum zwei Tage alt war das Lied, was Peter in der Nacht vom Sonntag auf Montag zu Papier brachte und schon im Rohentwurf der begeisterten Mitsing-Gemeinde präsentiert wurde. „Domit rut un wiess die Färv der Freiheit bliev, alles bunt un nix es brung!“ Sicher ein Höhepunkt an beiden Abenden war die berührende und stimmgewaltige Atmosphäre beim ebenfalls noch frischen „Liebe gewinnt“, ein starkes Statement gegen Hass und Terror, das auch musikalisch unter die Haut geht.
Hier die Bilder der Abende: