Herzliche Atmosphäre in der Kulle
Wenn die Kulle (Kulturhalle) zum kölschen „Chorhaus“ wird, dann kann keiner widerstehen! Da zogen sogar die Tollitäten aus Dormagen und Zons schon vor dem ersten Lied ein und gingen erst als die letzten Töne gesungen waren. „Das erste Mal“ in Dormagen ermöglichte der „Stadtbus Dormagen“ zusammen mit dem Verkehrsverbund Rhein Sieg. Dazu kam das Organisationstalent der KG „Ahl Dormagener Junge“, die weder alt aussahen noch eine altbackene Veranstaltung auf die Beine stellten. Perfekte technische Ausstattung, große Aufmerksamkeit während und zwischen den Liedern, in dieser Atmosphäre kam schnell eine tolle Loss mer singe- Stimmung auf. Passend zum Lied wurde entweder geschunkelt oder getanzt und zum Schluss zog auch noch eine Polonäse durch den Saal und über die große Bühne. Auf dieser versammelten sich zum Finale neben dem Loss mer singe Team alle anwesenden närrischen Regenten nebst Gefolge zusammen mit den „Ahl Dormagener Junge“ und stimmten gemeinsam das Schluss-Hymne „Kumm loss mer singe“ an.
Bei der Abstimmung der Dormagener Jecken waren Brings vor Kasalla, Klüngelköpp, den Höhnern, der Micky Brühl Band und den Räubern.
Übrigens kann man in Dormagen das ganze Jahr über weitersingen. Infos auf über die vielen Möglichkeiten www.chorhaus-dormagen.de .