Präsidentinnen-Polonaise auf dem Piratenschiff

„Tour durchs Veedel“ im Schlüters Weidenpesch

Was für ein Abend im Schlüters Weidenpesch! Wirt Kevin und sei ne Crew hatten die Lokaliät zum  „Traumschiff Schlüters“  ernannt, aber die Piraten setzten auch hier ihren friedlich-fröhlichen Eroberungszug fort und nahmen das Traumschiff im Sturm! Ein riesiger Vorsprung auf den zweiten Platz von „Dat is jeil“, deren Textzeile „Ruhe – wo mir sin is et laut“ zum „Loss mer singe“-Schlachtruf geworden ist. Brings landete an diesem Abend erstmals auch mit „Kölle, Du bis bunt“ unter den Top sechs, genauso wie Bläck Fööss „Alles für die Liebe“ (3), Paveier „Heimat es“ (4) und Klüngelköpp „In Kölle Verliebt“ (6).

Aber auch die nicht im Vorderfeld gelandeten  Lieder kamen fantastisch an: „Decke Trumm“ arbeitet sich mit ihrer „Tour durchs Veedel“ kontinuierlich nach vorne – von Platz 19 (Lapidarium), über 15 im Herbrands jetzt auf Platz 12. Wenn das so weiter geht, sehen und hören wir sie bald auch unter den Top 6. Genauso schoben sich die „3 Colonias“ mit „Ich han Mötz, ich bin jetzt Präsident“ in Weidenpesch erstmals auf einen einstelligen Platz – vielleicht auch Dank der Polonaise, die von „Präsidentin“ Susanne angeführt wurde.

Überhaupt lebte der Abend von Mitsingen und Mitmachen. Und von solchen Einlagen wie dem laut geschmetterten „Düsseldorf“ als Antwort auf die Zeile der Höhner: „Manchmal du hast langweilige Leben“ … die Düsseldorfer mögen es den Kölnern in ihrer überschwänglichen Feierlaune verzeihen.

Bilder einer superschönen Abends


Beitrag veröffentlicht