Du bes Kölle, ävver mir sin Ernst!

Auftakt im Lapidarium

Erna, se kumme! Das hat sogar den erfahrenen Loss mer singe – Wirt Ernst (60) geschafft. Die Auftaktveranstaltung zu den 28 Stationen der Kölschkultour 2007 war kurz nach Einlass schon rappelvoll und nicht nur das Stimmungsbarometer, sondern auch die Temperatur in der ersten Loss mer singe – Kneipe am Eigelstein, schoss ganz schnell in die Höhe! Die Spannung war natürlich auch für’s Team sehr gross. Wird die Auswahl der Lieder angenommen? Wird sich das Loss mer singe – Feeling wieder einstellen? Sind die T- Shirts fertig? Viele Fragen und am Ende des Abends stand ein grosses Ja. Dazwischen lag eine Geburtstagsüberraschung für Wirt Ernst, 20 Lieder, die allesamt mit Wonne mitgesungen wurden, ein Karl Berbuer Klassiker, das Loss mer singe Motto – Medley und zwei echte Rekorde. Das Loss mer singe Team wertete in 20 Minuten aus… das hatte bei der Premiere noch nie so schnell funktioniert und der Siegertitel hat einen Vorsprung mit mehr als 400 Punkten vor dem zweiten Platz das Rennen gemacht. Aus allen Kehlen klang ein herzliches „Du bes Kölle“. Tommy Engels Lied hatte die Herzen der Lapi – Besucher erobert. Dahinter tingelten viele der etablierten Bands, die allesamt mit starken Liedern in der Loss mer singe Auswahl vertreten sind. Die Rheinländer folgten Tommy auf dem Treppchen, gefolgt vom absolut starken „Schön ist das Leben“ der Paveier, den Bläck Fööss, Brings und Höhnern… Aber auch dahinter waren viele Lieder – auch der Newcomer – absolut akzeptiert. Man darf gespannt sein, wie sich die Kneipensängerinnen und Sänger in den 27 weiteren Kneipen entscheiden werden. Aber vor allem: Auf dass das Votum für die kölsche Musik überall so klar und stimmgewaltig ausfällt wie am ersten Abend! Alaaf, et jeiht widder los!

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht