Das Brauhaus macht sich einen Namen
Es war ein tolles „Loss mer singe“-Debut im „Brauhaus ohne Namen“. Schon vor dem ersten Lied mit Textblatt wackelte die Brauhauswand in Düx: „Wenn mer Kölsche singe“… Fast zwei Drittel der 450 Sänger waren noch nie beim Einsingen gewesen, zu hören war das nicht. Konzentriert und trotzdem bestens gelaunt, aufmerksam und trotzdem ausgelassen – so muss „Loss mer singe“ sein. Und so war es im „Brauhaus ohne Namen“. Für das Haar in der Suppe sorgte leider die Nachbarschaft, die sich schon um 23 Uhr am schunkelnden Brauhaus störte. Die Polizei verhinderte, dass der Doppelsieg der Höhner in angemessener Lautstärke gefeiert werden konnte. Sie gewannen vor Brings, Fööss, Klävbotze und Null 221. Das Testpublikum hielt trotz tropischer Temperaturen tapfer durch und liess sich auch nicht durch den Einsatz der Schmier abhalten nach Ende der Veranstaltung noch das ein oder andere Karnevalslied anzustimmen.
Bilder der Veranstaltung