Ein schöner Abend in der Keule

Kleeblatt trifft Labbese in der Altstadt

Zum ersten Mal sang die Loss mer singe – Gemeinde in einer Altstadt Kneipe. In der gemütlichen Keule mit neuem Wirt Harro Haase am Heumarkt traf sie auf LMS-bewährte Bands, die mit Ihrem Liedern so manche Kneipengesangsveranstaltung schon bereicherten. So war natürlich die Freude gross als die Labbese bereits zu Beginn Ihren Erfolgstitel „Ich mol d’r Dom in d’r Sand“ anstimmten. Wunderbar auch „Jung, die Welt weed kleiner“ oder ihr „Stänezelt“, nach wie vor eine der schönsten kölschen Balladen. Besonders mit „Mir han Ecke un mir han Kante“ werden sie in die Session ziehen und übrigens auch am 23. Januar bei der „Närrischen Hitparade“ im WDR Fernsehen den Song zur Abstimmung vorstellen. Rund um ein prima Auftritt der Jungs aus Bergisch-Gladbach, der natürlich demnächst wiederholt werden muss. Nach den Labbesen griff Kleeblatt die eingesungene Stimmung prächtig auf und liess erst mal die Loss mer singe Fans „Du bis die Stadt“ mehr oder minder alleine singen. Unglaublich wie das mit Texthilfe, ohne Probleme und mit viel Gänsehaut ging. Die Vollblut-Musiker um Enzo Piperis, die sich nach dem Weggang von Sänger Horst Neumann eine CD Pause gönnen, zeigten das gesamte Spektrum der Kleeblatt-Songs. Neben dem fast schon Evergreen „Anna“ sind „Mir lävve nur hück“ und natürlich „Dreimol Alaaf“ immer wieder stimmungsvolle Mitsinglieder. Aufmerken musste man bei „Froch nit noh Morje“, ein neues Stück, das gestern mächtig Rückenwind bekam. Und melancholisch wurde es dann zum Schluss doch noch sehr, als Ex-Sänger Horst, der als Gast seine alten Kollegen im Publikum unterstütze, das Mikrofon ergriff und in unnachahmlicher Weise „Denn nur met dir durch et Lääve jon“ sang. Ein paar Bilder aus der Keule gibt es jetzt…

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht