Einsingen in der LOTTA

Junge Wilde gewinnen und es regnet von der Decke…

Am Sonntag Nachmittag trudelten die Loss mer singe Fans gemächlich in die Südstadtkneipe, die (vielleicht dank FC und Haien) kaum Menschen wegen Überfüllung abweisen musste. Voll und heiß wurde es natürlich dennoch, und obwohl das Lüftungssystem verbessert wurde: ohne tropfende Decke käme wohl auch nicht das echte Lotta Feeling auf.

Das Lotta Team – wie immer eine Kollektiv-seele aus verschiedenen Menschen, die das Lokal so besonders machen – hatte durch Ober-Seele Peter wieder ein klasse Programm für die Auszählpause zusammengestellt, das  jedem kölschen Bildungsanspruch gerecht wird. Es gab „Lieder gegen die Prohibition“ von „Schnaps, das war sein letzes Wort“, über „Lecker Bierche“ bis „Drink doch eine mit“ – natürlich mit erklärenden Worten zur Entstehungsgeschichte oder Bedeutung des jeweiligen Trinkliedguts.

Nicht nur Trinklieder sang die ganze Kneipe lauthals mit – auch als „Chor mit verteilten Stimmen“ machten sich die Besucher der Lotta großartig.
Das Loss mer singe Team zählte dieses Mal „de Luxe“ im gemütlichen Kellerraum mit Sofa aus. Wider erwarten schlief trotz der Strapazen der letzten Tage aber keiner ein, so dass kurz vor der Halbzeit der Tour 2010 der körperliche Zustand des Teams nichts zu wünschen übrig lässt. Man scheint fit zu sein für die zweite Hälfte des  Köbeswegs. Sieger am Nachmittag wurden die jungen Wilden mit dem Jugendchor St. Stephan vor den Höhnern und den Fööss (Bütze de Luxe). Trotz des sonntäglichen Tatorts ging die Feier in der Lotta noch bis spät in die Nacht weiter – was nicht anders zu erwarten war.

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht