Japaner im Kölsch-Kurs

Tolle Schau im Brücker Hähnche

Wie übersetzt man „Einmal nur will ich dich ewig lieben“ oder die Sache mit dem Chinesen, der bei „Kölle es“ zum Italiener geht? Schwere Herausforderungen für die Begleitung des Gastes, der wohl bislang zu den LMS-Gästen mit dem längsten Reiseweg gehört. Besuch aus Japan, aber auch Wien schunkelte im Brücker Hähnche mit und ließ sich von den Fööss erklären, warum man nur in Kölle „de luxe bützte deit“. Es war wieder ein ganz wunderbares Fest: herrliche Stimmung bis in die Nacht mit sehr vielen netten Leuten. Die Höhner gewannen vor Brings und dem zweiten Fööss-Lied „He deit et wie“. Viele Punkte auch für die Jungen Wilden, die Labbese, Wanderer, Hanak („Einmal nur“) und Knittler.

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht