Knappes Ergebnis auf den Plätzen 5 bis 7
Beim nachmittäglichen Einschunkeln in die Session in der diesmal nicht so proppenvollen Ubierschänke hatten die üblichen Verdächtigen (Fööss vor Brings vor Tommy Engel) die Nase vorn. Aber die Plätze 5 bis 7 trennten nur ganze 4 Pünktchen: Hanak vor den Kölschen Allstars und knapp dahinter Knittler und die „Jröne Äädäppele“ (La Papa Verde).
Stark auch wieder das Krätzchen mit dem Text von Robert Pütz (der auch die Texte zu „Dat kleine Jlöck“ und „Hück es hück“ begesteuert hat), interpretiert von den Klüngelköpp: Brav auf Platz 4.
Bei der Verlosung der CD „1. FC Köln – Stadionhits“ gingen die (teilweise über-)lautstarken Jungs von der Südkurve leer aus. Schön auch der Preis der Ubierschänke, der der Gewinnerin nicht nur 20 Bierbons garantierte, sondern vor allem schnellen Einlass an den Karnevalstagen für sie und Begleitung für die dann übervolle Ubierschänke vorbei an der Warteschlange: Freipätze auf der Gästeliste.