… und Live-Auftritte am Ende
Schon früh war es voll in der Ubierschänke in der Südstadt. Und weil bereits die Androhung einer Anwohnerin im Raum stand, um 22 Uhr die Polizei zu rufen, wurde der Beginn der Veranstaltung kurzerhand nach vorne verlegt. Bereits um 19 Uhr schallte dem Loss mer singe-Team aus gut zweihundert Kehlen der Wunsch des Abends entgegen: Singe !!! Es wurde geschunkelt und getanzt, gelacht und vor allem mitgesungen, was das Zeug hielt – egal, welches Lied gespielt wurde. Da war es am Ende auch nicht mehr wirklich wichtig, welches das Top-Lied des Abends war. Zum wiederholten Male hatte es die Gebrauchtmelodie mit dem hochdeutschen Gebrauchttext von Brings Nur nicht aus Liebe weinen auf den ersten Platz geschafft vor den beiden Paveier-Songs. Aber auch andere Lieder erreichten eine sehr gute Platzierung. Die Klüngelköpp halten sich dauerhaft auffallend hoch und die am Anfang der Tour eher abgeschlagenen Lieder von Schmackes (Fastelover) und Tommy Engel (Minge Vatter) ziehen gegen Ende der Tour immer mehr an, wobei es die durchaus im wahrsten Sinne der Wortes herzergreifende Ballade Minge Vatter abermals in die Top 6 schaffte. Nach der Vorstellung der Siegertitel und der Verlosung, zu der die Ubierschänke wieder ihr legendäres Überraschungspaket beisteuerte, zeigte die Uhr bereits nach 22 Uhr an. Aber es war weit und breit dann doch keine Polizei zu sehen, und somit blieb noch Zeit für zwei viel umjubelte Live-Auftritte: Zuerst sang Stefan Knittler sein mittlerweile unsterbliches Kumm, loss mer singe und das Publikum liess ihn nicht ohne Zugabe (Do un ich) von der Bühne. Und danach wurde auch der mit 25 Jahren jüngste Künstler der diesjährigen Loss mer singe-Tour, Björn Heuser, der uns an diesem Abend besucht hatte, mit einem Riesenjubel auf der Bühne begrüsst und nachdem er sein Königlich live gesungen hatte auch wieder mit einem ebensolchen Riesenjubel verabschiedet. Die anschliessende Party ging noch bis tief in die Nacht. Ob die Anwohnerin zwischenzeitlich doch in eine andere Stadt umgezogen war, nachdem die „Loss mer singe“-Gemeinde lautstark „Ausziehen, ausziehen“ gefordert hatte ? Oder hatte sie sich am Ende sogar mitreissen lassen von der tollen Stimmung und dem kölschen Lebensgefühl und hatte mit all den gutgelaunten Menschen zusammen gefeiert und gesungen ? Man weiss es nicht …
Bilder der Veranstaltung
no images were found