Brings und Kölsche All Stars auf den Plätzen 2 und 3
Mit einem furiosen Finale in der Alteburg ging die Loss mer singe Tour 2011 zu Ende. Die letzte Abstimmung über den Kneipenhit der Session änderte nicht mehr viel, zu groß war der Vorsprung der Erst- und Zweitplatzierten. Und auch die Kölschen All Stars ließen sich den dritten Platz – trotz eines nur knappen Vorsprungs auf Tommy Engel – nicht mehr nehmen. Nach 34 Kölner Kneipen und dem Gastspiel in Berlin steht fest: Der Kneipenhit der Session 2011 heißt „Mer han e Hätz för Kölle“. Zum ersten Mal in elf langen Loss mer singe – Jahren gewinnen die Bläck Fööss die Einsingtour. Brings mit „Rään“ werden Zweite.
Hier die Platzierungen der zwanzig besten Neuvorstellungen der Session:
1. Bläck Fööss – Mer han e Hätz för Kölle – 40279 Punkte
2. Brings – Rään – 36471 Punkte
3. Kölsche All Stras – Mer stonn op die Fööss – 18003 Punkte
4. Tommy Engel – Dat kleine Jlöck – 17646 Punkte
5. Hanak – Widdersinn – 16206 Punkte
6. La Papa Verde und der Bierbaron – Colonia – 12549 Punkte
7. Klüngelköpp – Brav – 9644 Punkte
8. Paveier – Ens einmol donevve benemme – 9319 Punkte
9. Planet Kölle – Hück es hück – 8676 Punkte
10. Familich – Dann fählt mer die Erinnerung – 8515 Punkte
11. Knittler – Su jung wie hück – 7807 Punkte
12. Querbeat – Colonia Tropical – 7224 Punkte
13. Cat Ballou – Achterbahn – 6791 Punkte
14. Imis – Et U-Bahn-Leed – 5951 Punkte
15. Rheinländer – MEr trecke öm de Hüsser – 5375
16 Papallapap – Fründe – 4851 Punkte
17. Räuber – Nubbeldanz – 4830 Punkte
18. Köster & Hocker – Seniorestift „Am Aasch e Trötche“ – 4061 Punkte
19. Günter Missenich – Et Friedche von dä Frittebud – 4019 Punkte
20. Wicky Junggeburth – Mir schwade wigger Kölsch – 3891 Punkte
Bilder der Veranstaltung