Hanak gewinnen in Porz

Tolles Debut im Akazienhof in Grengel

Er habe den Gesang schon auf der Autobahn hören können, meinte der Porzer Prinz Rolf II., der zusammen mit Bauer Stefan und Jungfrau Meike zum Kurzbesuch im Akazienhof vorbei gekommen war. Das „Loss mer singe“-Debut in dem Teil der Stadt, wo die karnevalistischen Uhren bekanntermassen ein wenig anders ticken, wurde zu einem wunderbaren Fest – dank eines tollen Publikums, eines glänzend aufgelegten LMS-Teams und einem wunderbaren Wirtepaar, das sich als toller Gastgeber erwies. Eine Anlage mit glasklarem Sound ermöglichte auch die Entdeckung von textlichen Feinheiten in Liedern der Loss mer singe-Auswahl, die vielleicht in manch anderer Kneipe verborgen bleiben – vielleicht ein Grund für die tollen Platzierungen von Hanak oder Wicky Junggeburths „Kölsch Lektion“ (am Ende auf Platz 4). Hanaks „Langsam“ landete mit Abstand auf dem ersten Platz, die Höhner wurden Zweite, Brings Dritte. Das erste und sicher nicht letzte Gastspiel in Proz-Grengel hatte der Festausschuss Porzer Karneval eingefädelt, dessen Mitglieder begeistert mitfeierten. Stellvertretend fürs ganze LMS-Team wurden Moderator Helmut und Wildtänzerin Pe zum Dank per T-Shirt eingemeindet: „Porzer“ beziehungsweise „Prozerin“ stand in roten Lettern auf der Brust. Schön, wenn es so einfach ist.

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht