Hans Süper – Mein Leben mit der Flitsch

Biografie des großen Komödianten erschienen

View "cover_sueper_kiwi.jpg"Loss mer singe Präsident und Journalist Helmut Frangenberg erzählt das Leben des einmaligen kölschen Komödianten und verbindet Biografisches mit Geschichten aus dem Fastelovend und aus der Stadt. Die ferne WAZ und das Internetportal „Der Westen“ schreiben in einer der ersten Besprechungen des Buchs: „Autor Frangenberg ist Süper so nah gekommen, wie man es kann. Über Familie, Kinder, Enkel redet der Spaßmacher nicht gerne. Erzählt höchstens die schlimme Anekdote, wie er von der Ex-Frau rausgeschmissen wurde und wochenlang, auch zu Weihnachten, im VW-Bus schlafen musste. Und das ist das Schöne an Frangenbergs Biografie: Er mischt das Traurige und das Süffige so, dass es sich am Ende anfühlt, als hätte man ein Tränchen ins Kölsch geweint.“

Zu dem Buch gehört eine CD, die eigens dafür zusammen gestellt wurde. Hier finden sich musikalische Zeitdokumente, natürlich Süpers sensationelles „Ich ben ene kölsche Jung“, seine Kooperation mit der Kölner Saxophon-Mafia oder die herrliche Homage an die Band seines Vaters, die „Vier Botze“, mit Tommy Engel, Gert Köster und Frank Hocker. Preis 17,99, erschienen bei Kiwi-Köln.


Beitrag veröffentlicht