Zum 3. Mal „Loss mer singe för Pänz“
Fast 250 bunt kostümierte Kinder sangen laut und begeistert mit, als es hiess „Echte Fründe ston zesamme“ – schliesslich galt es, dem Engel (und Moderatorin Uta) gesangliche Unterstützung zu bieten. War er doch von seiner Wolke herunter gefallen und mit seinem Popo an der Domspitze hängen geblieben. Karneval – das ideale Fest für einen Engel, um sich unerkannt unter die vielen Prinzessinnen, Indianer, Pipi Langstrümpfe und Piraten zu mischen und mal ein bisschen Karnevalsluft zu schnuppern.
Von dieser gab es im DOMFORUM reichlich! Auf der Bühne standen „Wilmas Pänz“ – der Kinderchor aus Esch unter der Leitung von Wilma Overbeck, die die kölschen Lieder nicht nur herrlich sangen, sondern auch schöne Choreografien dazu präsentieren, so dass die Kinder im Publikum gut in Bewegung kamen. Für viele Lacher und Sympathien sorgte wieder unser Clown Armin, der grosse und kleine Kinder mit Luftschlangen, Konfetti und ein wenig Slapstick wunderbar unterhielt. Riesenstimmung herrschte bei Liedern wie „53 Engel“ und „Mer bruche keiner“ und auch eine Polonaise zur „Karawane“ über die Domplatte durfte nicht fehlen!
Musikalisch begleitet wurden die jungen Sänger und Sängerinnen von einer sechsköpfigen Band durch Björn Heuser (Gitarre, E-Piano), Jörg Weber (Flitsch), Detlef Lauenstein (Quetsch), Tom Klöckner (Perkussion), Gertrud Meinert (Bass) und Karo Tiemann (Geige) – vielen Dank ihnen für ihr Engagement! Und dass es neben dem 1. FC Köln, dessen Hymne von fast allen Kindern empathisch gesungen wurde, im Himmel den Fussballverein „Erste Engelchenvereinigung Knalldastor“ gibt, hat uns der Engel verraten!
Bilder der Veranstaltung