Jecke Saache metzemaache – dat es Karneval

MARIE und Damendreigestirn Oberaußem bei „Glessen, sing met!“

Welch großartige Stimmung! Welch großartiger Abend! Welch großartige Gäste! Das Damendreigestirn Oberaußem und die Sängerin der Marie Band, Marie Enganembem, unterstützten die Benefizveranstaltung in den Glessener Braustuben zugunsten der OASE (www.oase-koeln.de) – mit einem tollen Erfolg: 1.515€ gehen in Kürze auf das Konto der Anlaufstelle für Wohnungslose in Köln Deutz!

Zuerst gab es natürlich eine bunte Auswahl neuer kölscher Lieder – 20 Songs, gespickt mit 5 Einsing-Neulingen (Bohei, Auerbach, Mätropolis, Julie Voyage und Scharmöör), aber auch etabierten Bands wie Brings und Bläck Fööss. Beim Voting landeten weitere schon lange bekannte Bands auch ganz vorne: Die Höhner gewannen vor den Räubern, Paveiern und Kasalla – natürlich mit dem Prinzessinnen-Lied!

Eine echte Prinzessin gab es dann nicht auf der Bühne – aber eine echte Prinzin! Das Damengestirn Oberaußem kam für einen fulminanten Auftritt vorbei und blieben auch bis zum Finale, wo sie nochmals die Bühne enterten. Tja, „auf dem Land“ ist man halt schon weiter als in Köln, wo noch immer über ein weibliches Dreigestirn diskutiert wird …

Vorher zeigte Marie mit einem energiegeladenen Auftritt, warum sie mit ihrer Band beim Kölsche Musik Bänd Kontest 2022 ganz weit vorne auf Platz 2 gelandet war. Afrikanische Rhythmen und kölscher Gesang sorgten für grandiose kölsch-afrikanische Lebensfreude bei Ronny und Doina im „Wohnzimmer der Glessener Dorfgemeinschaft“. Ohne Zugabe kam Marie nicht von der Bühne.

Schön war auch, dass die von der neuen Initiative aus (Achtung!) Krefeld (https://www.facebook.com/profile.php?id=100089818904819) geforderte „Ruhe im Saal“ an den wesentlichen Stellen erreicht werden konnte – z.B. als es um die OASE, die Menschen dort und die notwendige Hilfe ging. Dass dies vom Publikum aufgenommen wurde, zeigte die anschließende Spendenhöhe für die Wohnungslosenhilfe, so dass in dieser Session zusammen mit „Donswieler sing met!“ 2.415€ für den guten Zweck zusammengekommen sind.

Danke an alle Spender, an alle Unterstützer, Musiker, Dreigestirn, Helfer, Gastgeber und – natürlich – an alle Sängerinnen und Sänger!

Und notiert Euch schon mal den 19.01.24 und den 26.01.24 für die nächste Runde von „Donswieler sing met!“ und „Glessen, sing met!“

Denn mer kumme widder – einfach weil et esu schööööööön wor!


Beitrag veröffentlicht