Mönster zwischen Handball und Hanak
Da hatte die kölsche Musik keinen leichten Stand. Bei „Mönster sing met“ sammelten sich doch einige Jecke am Fernsehen in der Vorstube, um den deutschen Handballern die Daumen zu drücken. Aber in Sälchen herrschte trotzdem Partystimmung.
Zum zweiten Mal machte „Loss mer singe“ mit der kleinen „sing met“-Tour Station im Hotel zur Waage in Bad-Münsterfeifel-Arloff-Keuchemich. Und das örtliche Prinzenpaar ließ es sich nicht nehmen, den Abend zu eröffnen.
20 neue Lieder wurden mitgesungen und gefeiert. Dabei sollte man noch mal festhalten: die 20 Lieder bei „sing met“ stellen nicht die Auswahl dar, die bei „Loss mer singe“ in Köln und bei „op jöck“ vorgestellt wird.
Am Ende landeten Lupo Lupo mit „Jrundjesetz“ auf Platz 6, hinter den Paveiern mit „Nie mehr Alkohol“, Fiasko mit „För Dich“, Miljö mit „Schöckelpääd“ und Kasalla mit „Der Ress vun Dingem Levve“. Sieger wurde knapp „Et jeilste Land“ von Brings.
In der Auszählpause gab es noch einen echten Leckerbissen: HANAK war extra angereist, um live und unplugged mit den Jecken zu singen! Und wie gesungen wurde …! Der Haifischzahn war dabei genauso am Start wie der neue Hit „Durch et Füür“. Einige Gäste nutzen die Möglichkeit, um auf Tuchfühlung zu gehen oder Selfies mit Micha Hirsch und seinen Jungs zu machen. Das Besondere an dem Kurzgig: Hanak, die am 29.05.2019 mit einem Konzert in der Live Music Hall ihr 10-jähriges Jubiläum feiern, traten umsonst und für den guten Zweck auf. Denn wie immer bei „sing met“ ging der rote Zylinder zugunsten der OASE (www.oase-koeln.de) rum. 790 € kamen für die Wohnungslosenhilfe in Köln-Deutz zusammen.
Danke an alle Spender, an Hanak, an alle Helfer vor Ort und an alle, die zugehört und mitgesungen haben!
Damit hat die kleine „Sing met“-Tour von „Loss mer singe“ der Session 2018/2019 in Gemünd, Dansweiler und Bad Münstereifel bereits ihr Ende gefunden. Hier die Endergebnisse.
Das vielleicht Wichtigste zuerst: knapp 2.700 € gehen in Summe an die OASE – ein tolles Ergebnis!
Platz 1 – Brings – Et jeilste Land – 1118 Punkte
Platz 2 – Kasalla – Der Ress vun Dingem Levve – 1087 Punkte
Platz 3 – Fiasko – För Dich – 868 Punkte
Platz 4 – Paveier – Nie mehr Alkohol – 806 Punkte
Platz 5 – Miljö – Schöckelpääd – 731 Punkte
Platz 6 – Pläsier – Ihrefeld – 566 Punkte
Platz 7 – Rumtreiber – Hey Marie – 486 Punkte
Platz 8 – Lupo – Jrundjesetz – 473 Punkte
Platz 9 – Mathias Nelles – Ich wünsch ich wör in Kölle – 370 Punkte
Platz 10 – BeerBitches – Et letzte Leed – 339 Punkte
Platz 11 – Boore – Su oder su – 338 Punkte
Platz 12 – Drei Ahle un ne Zivi – Heimat – 265 Punkte
Platz 13 – The Klaaf – Dat is Fasteleer – 173 Punkte
Platz 14 – Planschemalöör – Mer levve nor eimol – 172 Punkte
Platz 15 – Band of plenty – Et Levve – 150 Punkte
Platz 16 – Hanak – Durch et Füür – 133 Punkte
Platz 17 – JP Weber – Dat weißte nor wann do dran rüchs – 93 Punkte
Platz 18 – Rockemarieche – Wenn ich danz – 85 Punkte
Platz 19 – Schank – Wo et Rhingjold litt – 75 Punkte
Platz 20 – Tacheles – Alles Stuss – 64 Punkte