„Alle Jläser zo de Stääne, denn die Engel, die uns fähle, stoße jään met uns an!“
Kaum jemand ließ sich nicht von Kasalla und dem Gruß „Alle Jläser huh“ an die da Oben anstecken. Sobald sich alle Gläser gen Kneipendecke reckten, war klar – es wird einer der Hits des Abends. Nach der letzten Veranstaltung in der Alteburg steht es nun fest: Die „Jläser“ haben nicht nur jeden Einsingabend für sich entschieden, es wurde damit auch im Gesamtergebnis in den „Loss mer singe“ – Himmel 2015 gehoben. Sehr stark wurde auch das Lied „Nie mehr Fastelovend“ mit der Geschichte des verschwundenen Schneeleoparden von Querbeat gevotet. Dahinter tanzt die Disco-Polka von Brings und schunkeln als wirklich große Überraschung die Imis mit ihrer Frontfrau Carolin Kebekus. Unter den eher langsamen Liedern traf die musikalische Erzählung vom alten Mann, der mit seiner verstorbenen Marie unbedingt nochmal in sein Kölle und auf den Dom möchte, wohl am besten mittenrein in die kölsche Seele.
Hier das Gesamtergebnis 2015 mit Punkteverteilung:
1 Kasalla – Alle Jläser huh 42639
2 Querbeat – Nie mehr Fastelovend 28753
3 Brings – Polka, Polka, Polka 27219
4 De Imis feat. Carolin Kebekus – Zurück noh Kölle 22124
5 Kasalla – Hür niemols op ze singe 15875
6 Cat Ballou – Die Stääne stonn joot 14196
7 Domstürmer – Op die jode ahle Zigg 13511
8 Paveier – Uns jeiht et joot 12596
9 Brings – Grell un laut 9238
10 Kuhl un de Gäng – Ich han dä Millowitsch jesinn 8900
11 Klüngelköpp – Us kölschem Holz 8496
12 Boore – Dich einmol noch danze sin 7872
13 Funky Marys – D.A.N.Z.E. 7714
14 Miljö – Aape 7219
15 Köster & Hocker – Dei Dei De Dei 5881
16 Micky Brühl Band – Dat kölsche Hätz es immer dobei 5727
17 Bläck Fööss – Mem Müllemer Böötche 5607
18 Björn Heuser un Fründe – Sulang mer singe 5557
19 Höhner – Zo dir oder zo mir? 4361
20 Labbese – Su en Naach wie hück 3823