Kempes Feinest, Kölsch Cats und Dave Zwieback gewinnen Loss mer singe Live Casting

Förderpreis für Tina & Elli, Publikum stimmt für Köbbesse

Selten war es in den vergangenen Jahren der Jury so schwer gefallen, die Preise an die besten Bewerber beim Loss mer singe Casting zu vergeben – so stark war das gesamte Bewerberfeld. Acht Bands und Künstler hatten sich der Jury und dem Publikum im Saal des Bürgerhaus Stollwerck präsentiert. Jeder hatte 15 Minuten Zeit, um sein Können zu zeigen. Danach entscheid die Jury: Zur großen Loss mer singe Sitzung am 2.2.2015 im Theater am Tanzbrunnen wurden die Bands Kempes Feinest, Kölsch Cats und Dave Zwieback eingeladen. Kempes Feinest und Dave Zwieback überzeugten mit tollem Karnevals-Pop. Die Kölsch Cats begeisterten mit Swingmusik. Die Sängerinnen verbinden die Musik der 20er bis 50er Jahre mit erstklassigen kölschen Texten.

Bei der Abstimmung im Publikum hatte die Band De Köbesse die Nase vorn. Sie gewannen ein Abendessen für Band und Freunde im „Gaffel am Dom“.

Der „Loss mer singe Förderpreis der Kreissparkasse Köln“ geht an das Duo Tina & Elli. Tina van Wickeren und Elli Erl, manchem noch als Siegerin der zweiten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ in Erinnerung, machen handgemachte Musik mit dicker Trum und Jitarr. Sie können nun zwei Tage in einem Tonstudio ihre Lieder aufnehmen und produzieren.

Außerdem waren beim diesjährigen Loss mer singe Casting die Bands LAX, Gäng Latäng und Jet Jeck dabei. Zum elften Mal hatte sich Loss mer singe auf die Suche nach neuen Talenten für den Fastelovend und die kölsche Musikszene gemacht. Die acht Finalteilnehmer wurden aus rund 30 Bewerbungen ausgewählt. 2005 hatten sich die Mitstreiter der Mitsinginitiative, die jedes Jahr durch Kölner Kneipen zieht, um neue Karnevalslieder vorzustellen, dazu entschlossen, mit einer eigenen Karnevalssitzung auch einen eigenen Akzent im Sitzungskarneval zu setzen. Um auch hier die Grundidee von Loss mer singe umzusetzen, Unbekanntes mit Bekanntem zu verbinden, sollten neue Bands und Talente die Möglichkeit bekommen, sich über ein Casting für die große Bühne im Theater im Tanzbrunnen zu qualifizieren.

Erstmals wurde das LMS-Casting live auf mehreren Kanälen von muxx.tv übertragen. Wer nochmal reinschauen will, kann das hier:

Bilder eines tollen Abends:

 


Beitrag veröffentlicht