Köbes Underground mit „Loss mer singe“ zu Gast in der Kulturkirche

Kathole in protestantischem Gotteshaus

Köbes Underground Kulturkirche 2019

Zwei Mitsingabende vom Allerfeinsten durften die Besucher in der Nippeser Kulturkirche mit Köbes Underground erleben. Pfarrer Thomas Diederichs begrüßt traditionell seine Gäste auch bei Konzerten selbst auf der Bühne seiner Kirche und eröffnet den zweiten Konzertabend mit den Worten: „Georg Hinz ist nicht so oft hier. Das liegt aber nicht daran, dass der katholisch ist, der hat einfach so viel zu tun…“

Zu Beginn des Abends macht Ecki Pieper klassisches Stimm – Aufwärmtraining mit den mehreren hundert Gästen. Außerdem stellt der Köbes Frontmann klar :“Wir singen hier oben nur, wenn wir denken, dass Ihr gerade nicht mehr wisst, bei welcher Strophe wir dran sind. Nippes – was geht ab? Wer sein Kirchen Gesangbuch heute mitgebracht hat, kann das wieder wegpacken, es gibt auch keine Liednummern die angezeigt werden. Ihr habt Texthefte.“ Er selbst hat sich übrigens „zur Sicherheit“ ebenfalls die Texte auf seinen Notenständer geholt – damit er im Gegensatz zu manch anderem Konzert auch wirklich den „Original“ Text gemeinsam mit dem Loss mer singe Publikum singt.
Das Mitsingkonzept funktioniert den ganzen Abend lang wunderbar, und es wird viel gelacht in der wunderbaren Kulturkirche, dem wohl einzigen Gotteshaus, in dem die Kölschgläser aus Plastik mit in die Kirchenbank genommen werden dürfen. Und in dem es sich trefflich schunkeln lässt – auch falls der Nachbar nach Schweiß stinken sollte.. „Wer kennt das Lied nicht ? Aha, Ihr beiden könntet dann draußen warten. Wer enthält sich?“ Letztlich schunkeln alle mit und der Sänger freut sich: „Das Schöne am nächsten Lied ist, auch das singt ihr wieder ganz alleine!“. Ein vergnüglicher Abend, nach dem die Menschen sich vor der Türe sagen, dass sie wirklich beseelt und erfüllt sind. Was will man mehr?

Und hier die Bilder des ersten Abends:


Beitrag veröffentlicht