Wanderer und Klüngelköpp im Kääzmanns
Das war eine Mischung ganz nach dem Geschmack des Publikums. Beim Loss mer singe Mitsingkonzert bei saunaähnlichen Temperaturen im Bickendorfer Kääzmanns ging es erstmal ohne Instrumente los: De Wanderer ließen ihre Hits „Bonbon“ und „Himmlisch jeck“ wie immer acapella erklingen und das Kääzmanns sang mit und übernahm auch schnell die bekannten „Loss mer singe“-Choreographien. Stadionathmosphäre kam dann aber bei der „Weltpremiere“ der neuen Wanderer-Single, die demnächst auf den Markt kommen wird, auf: auf „Just can’t get enough“ von Depeche Mode wurde „Ich sag nur Alaaf“ und das Publikum war nicht mehr zu bremsen. Immer wieder wurde das Lied angestimmt – ein Geheimfavorit für die nächste Session scheint gefunden.
Nach einer kurzen Umbaupause ging die Kölsche Fiesta dann mit den Klüngelköpp weiter. Was die Wanderer an Instrumenten nicht auf der Bühne hatten, wurde von den Klüngelköpp dann direkt mehrfach mitgebracht – kein Wunder bei mehreren Multiinstrumentalisten in der Band. Höhepunkt dabei die Schlagzeugeinlage der Band, die auch von der Bluemangroup nur schwer zu toppen gewesen wäre. Neben den „alten Krachern“ wie „Ratz Fatz“, „Du kanns mich mal“, „Stääne“ und „Brav“ überzeugten auch die neuen Lieder, die im November auf dem Album der Klüngelköpp veröffentlicht werden. Besonders hervorzuheben: die wunderschöne Schunkel-Ballade „Sunnesching“ und das stark hitverdächtige „En Kölle verliebt“.
Ein langer kölscher Abend mit schöner hand- und mundgemachter Musik, der nach Wiederholung ruft …
Bilder der Veranstaltung