Rheinländer haben die Nase vorn
Welch ein schöner Abschlussabend! Das waren noch mal Emotionen pur im Feez in Nippes. Für das Loss mer singe Team hiess es zu 17. Mal Banner aufhängen, Lieder- und Stimmzettel sowie Kugelschreiber verteilen, die Lieder-Auswahl wohlwollend und laut mitsingend begleiten, die Stimmzettel in Eimern einsammeln, in engen Kneipenküchen, Treppenhäusern oder Heizungskellern die Stimmzettel auswerten, das mit Spannung erwartete Ergebnis durch die Menge zum Moderator zu tragen, Gewinner bei der Verlosung hoch leben zu lassen, die jeweiligen Siegertitel ein weiteres Mal anzustimmen und oft noch ein bisschen länger feiern…. aber vor allem konnte man gestern wie auch sonst ein letztes Mal in dieser Session so vielen netten, gut gelaunten Leuten auf einem Fleck begegnen. Klar dass am Ende auch etwas Melancholie im Spiel war als man sich bei der Aftershow Party in den Armen lag. Die Liederauswahl wurde regelrecht zelebriert. Fast alle Lieder wurden anschliessend noch mal angestimmt. Man war sich bewusst, das dauert jetzt wieder eine Zeit, bis man sich auf die kölschen Karnevalslieder 2005/2006 stürzen kann. Aber erst werden sie natürlich an den eigentlichen Karnevalstagen geschmettert und zwar textsicher. Nur noch 4 mal schlafen!!! Das Feez bot das passende Ambiente für das Finale. Der Raum ist für solche Art Veranstaltung wie geschaffen! Und es war gestern Abend der endgültige Siegeszug der Rheinländer. Mit einem deutlichen, letzten Etappensieg sicherte sich Op die Welt den Gesamtsieg der Loss mer singe Kneipentour 2005 vor Brings (Man müsste noch mal 20 sein) und Jürgen Wunderlich (E janz klei Stück vun Kölle), der gestern sogar den zweiten Platz in der Tageswertung erreichte. Glückwunsch an alle Gewinnertitel! Und das sind sicher nicht nur die drei Songs, die einem Platz auf dem Treppchen ergattern konnten. Denn alle Lieder sind nun so bekannt, dass man sich freuen wird, sie an Karneval ohne Textzettel zu singen.
Bilder der Veranstaltung