LMS-Schulprojekt geht in nächste Runde
Die Entscheidung ist gefallen: Das Loss mer singe Schulprojekt wird 2013 an der Henry-Ford-Realschule in Chorweiler stattfinden. Die Schule hatte sich mit 107 Fünfklässlern beworben und kann sich nun auf Björn Heuser und sein Team freuen, das im Herbst zur Projektwoche unter dem Motto „Kölle es…“ nach Chorweiler kommen wird.
Seit 2010 schickt Loss mer singe den Kölner Musiker und viele weitere Profis in Sachen Musik, Gesang Film, Foto, Rap, Tanz und Bühnenbild in Schulen, um eine erlebnisreiche Projektwoche zu gestalten, an deren Ende eine große interkulturelle Revue steht.
In enger Abstimmung mit der Schule und den Klassenlehrern soll eine Woche lang in Arbeitsgruppen gearbeitet werden, um am Ende in einer bunten Revue in der Aula der Schule oder einem Saal im Viertel die Ergebnisse zu präsentieren. Das Thema „Heimat – was bedeutet Köln für mich?“ wird als roter Faden verschiedenste Programmbeiträge zusammenhalten; es wird gesungen, getanzt und Musik gemacht; Foto-Shows und kleine Kurzfilme sind möglich. Wer nicht auf der Bühne aktiv ist, arbeitet vor und hinter der Bühne. Mehrere kreative Profis unter der Leitung des Kölner Musikers Björn Heuser sorgen dafür, dass am Ende ein besonderes Gemeinschaftserlebnis und ein sehens- wie hörenswertes Ergebnis stehen werden, von dem Kinder, Lehrer und Schule lange profitieren können. Die Durchführung des Projekts kostet rund 6500 Euro, die „Loss mer singe“ übernimmt.
Ein paar Impressionen aus den vergangenen Jahren findet man hier.
Informationen zur Arbeit, Musik und Biografie von Projektleiter Björn Heuser findet man unter www.heuser-koeln.de