LMS-Schulprojekt endete mit toller Revue
Köln ist bunt, cool, manchmal ein bisschen dreckig, immer spannend – ganz besonders in Ehrenfeld. Die große Abschlussrevue des Loss mer singe Schulprojekts 2011 war eine Liebeserklärung der Sechstklässler der Geschwister Scholl Realschule an ihre Stadt und ihr Veedel. „Hier bekommst Du Respekt“, rappten ein paar Jungs. Kölsche Tön, Hiphop und Pop wechselten sich ab. Es wurde getanzt, gesungen und geschauspielert. Nach drei Tagen in Workshops mit Björn Heuser und seinem Team konnten die Schüler ein tolles Ergebnis in ihrer Turnhalle präsentieren. Besonders beeindruckend waren die Foto- und Filmbeiträge, die rund um den Dom und in Ehrenfeld entstanden waren. Die Kinder interviewten Obdachlose, überforderte Baustellen-Leiter und Passanten. Mit einem tollen Abend ging eine spannende Projektwoche zu Ende, über die zwei Jungs im Flim sagten, es sei die beste Woche während ihrer gesamten Schulzeit gewesen. Das Projekt unter dem Motto „Kölle es…“ fand zum zweiten mal statt. 2010 profitierten Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule in Ostheim von dem Engagement des Vereins Loss mer singe, der dafür rund 6000 Euro bereit stellt, die bei Partys und anderen Veranstaltungen als Überschüsse übrig geblieben sind.
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet ausführlich und kommentierte das LMS-Engagement unter der Überschrift „Eine gut angelegte Spende“. Mehr dazu hier.
Bilder und Eindrücke von der Projektwoche findet man unter www.heuser-projekte.de.
Mehr Infos zum ersten LMS-Schulprojekt im Jahr 2010 findet man hier.