Loss mer Fööss-Leeder singe

Mit Anton ging’s im Stüsser schon gut los

„Es die Luff em Lokal esch zom schnigge. Dann kritt man dat Jeföhl wat mer bruch…“ Die Zeilen aus Wolfgang Antons LMS-Hymne mit dem seine neu formierte Band den Mitsingeabend eröffneten, trafen gestern zu 100 % zu. Und auch der Refrain war gestern Abend Programm:

"Et es doch immer widder schön

wenn mer all zosamme sin

un mer singe all die Leeder

die mer vun Kindheit aan schon kennt

Esu e wunder schön Jeföhl

kritt m’r he schnell, wenn mer’t nur will

un mer singe all die Leeder

vun dem ahle Mann jo un och dat vum Veedel."

Die drei Musiker der Bläck Fööss sangen dann nicht nur vom „ahle Mann“ und vom „Veedel“. Kafi, Bömmel und Hartmut, wunderbar unterstützt von Johanna Akomeah an der Quetsch, liessen sich nicht lumpen und stimmten fast alle Songs des Liederhefts an und spielten sich mit den begeisterten LMS-Fans die (Gesangs-) Bälle zu. Und „En unserm Veedel“ sangen sie dann gemeinsam mit Peter Stüsser, der guten Seele des Brauhauses.

Und Bilder von diesem herrlichen Abend gibt’s jetzt…

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht