Loss mer singe im Akazienhof

Macarena und ein fröhliches Dreigestirn auf dem Grengel

Ein gut gefüllter Akazienhof mit rundweg gut gelaunten und sangesfreudigen Gästen ließ es richtig krachen. Ob es daran lag, dass gleich vier Geburtstagskinder an dem Abend vor Ort waren? Von Anfang an war das Publikum wohlwollend und sang jeden Refrain kräftig mit. Bei „Meteinander“ von Marie Band gab das Loss mer Singe-Team auf der Bühne alles und performte eine frei interpretierte „Macarena“-Choreografie; die spätere Schunkelläse war eine Herausforderung für den gesamten Akazienhof, der die komplizierte Übung hervorragend gemeistert hat. Sehr stimmungsvoll auch das Meer von Handylichtern bei Brings’ „Mir singe Alaaf“, das vor der Auswahl der 20 neuen Liedern noch einmal zu Gehör kam. 

In der Pause kam hoher Besuch – das fröhliche Porzer Dreigestirn mit Prinz Markus II., Bauer André und Jungfrau Johanna enterte die Bühne und gab eine herzerwärmende Hymne auf die 16 Stadtteile von Porz zum Besten – Applaus oder besser „JUBEL!“ für die fleißigen Adjutanten, die jedem Stadtteil mit einer ausgeklügelten Choreografie huldigten.

Letztendlich wählte der Grengel die Räuber mit „Wigga Digga“ auf den ersten Platz, gefolgt von Kasalla und den Höhnern.


Beitrag veröffentlicht