Loss mer singe Jubeltour 2020 ist gestartet

Eldorado gewinnt die erste Abstimmung in der Ubierschänke vor den Bläck Fööss und Miljö

Loss mer singe Jubeltour in der Ubierschänke gestartet

Es gab etwas zu feiern! Zum 20. Mal veranstaltet Loss mer singe das Einsingen in den Karneval in einer Kneipe. 2001 begann alles im Lapidarium am Eigelstein. Damals war noch nicht abzusehen, dass man das irgendwann zum zwanzigsten Mal tun würde. Unter dem Motto „XXLMS JVBILÆVM – Jubeltour 2020“ startete die Loss mer singe Kneipentour am zweiten Mittwoch des Jahres in der Ubierschänke. Zum 15. Mal gastiert Loss mer singe mit der Einsingveranstaltung in diesem Lokal in der Kölner Südstadt. Genau am 8. Januar 2005 hieß es dort zum ersten Mal „Kumm, loss mer singe“. Grund genug, mit der Tour dieses Jahr in der Ubierschänke zu starten.

Zum 10. Mal startet die „Loss mer singe op Jöck“-Tour. Gemeinsam mit unserem Partner VRS ist es gelungen, die Einsingveranstaltungen im Kölner Umland fest zu etablieren. Neben den zahlreichen „Loss mer singe op Jöck“-Terminen im Kölner Umland stehen in Köln in diesem Jahr insgesamt 39 Kneipen und ein KD Schiff auf dem Tourplan. Hinzu kommen wieder Gastspiele in Berlin, Hamburg, München und einige Sonderveranstaltungen. Insgesamt wird sich fast 70 mal textsicher gemacht für die tollen Tage.

Die Premiere der 20. „Einsingtour“ begann mit Musiker Wolli Anton, der 2002 – nach Erleben des ersten Mitsingkonzertes – die Hymne „Loss mer singe“ geschrieben hatte. Allein mit Gitarre eröffnete er den Abend mit dem Kult-Lied der Mitsingszene. Danach sangen und schunkelten sich Fans und Freunde mit Textzetteln zur aktuellen 20er Auswahl ein und machten sich fit und textsicher für die tollen Tage. Zahlreiche Musiker fanden am Mittwoch noch Zeit selbst im Kneipenchor dabei zu sein, um auch die Lieder der Kollegen gebührend lautstark mitzusingen.

Die erste kleine Abstimmung über den Kneipenhit der Session gewann überraschend Eldorado („Verlieb‘ dich nie (Thekenmädche)“) vor den Bläck Fööss („Die nächste Rund“), gefolgt von Miljö („Null oder Hundert“), Kasalla „Pommes un Champagner“, Knittler („Doch wenn do wills“) und der AG Arsch hu („Su läuf dat he“).

Übrigens: Als in die kleine Ubierschänke wirklich niemand mehr reinpasste, wurde im nahegelegenen Chlodwig-Eck eine LMS-Auffangveranstaltung gestartet, Robert – der Wirt – war direkt als guter Gastgeber zur Stelle, Mitsingzettel und das Programm wurden von der offiziellen Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Bei der Bierdeckelabstimmung waren hier – wie passend – die Bläck Fööss mit „Die nächste Rund“ vorne.

Die über 400 Neu-Produktionen wurden von einer Jury gesichtet. Über ein aufwendiges Abstimmungsverfahren mit weit über 100 Teilnehmern entstand die Liste der 20 Lieder der LMS Tour 2020. Längst können nicht alle schönen Lieder für den Kneipenkarneval beim Wettbewerb berücksichtigt werden. Aus aktuellem Anlass, dem Jubiläum 50 Jahre Bläck Fööss, präsentiert Loss mer singe im diesjährigen Zwischenprogramm der Kneipentour und mit obligatorischer Texthilfe einige musikalische Schätzchen aus dem großen Repertoire der beliebten Kölner Band. Die Mitsinginitiative bedankt sich bei ihren Unterstützern, ohne die die vielfältigen Aktivitäten nicht möglich wären. Vielen Dank an die Gaffel Brauerei, an den Verkehrsverbund Rhein-Sieg, an Netcologne, die Kreissparkasse Köln, der Kölner Kostümkiste und an das Audi Zentrum Köln-Mitte. Das Autohaus Fleischhauer stellt uns in diesem Jahr einen schicken Audi A4 Avant 45 TFSI als Tourauto zur Verfügung.

Für die wundervollen Bilder des stimmungsvollen Abends bedanken wir uns wieder mal bei Kay-Uwe Fischer:


Beitrag veröffentlicht