Loss mer singe mit 250 Pänz!

Tolle Veranstaltungung im Domforum

„Loss mer singe“ hiess es für rund 250 bunt verkleidete Pänz am Samstag Nachmittag im Domforum. Auf der Bühne stand der wunderbare Escher Grundschulchor „Wilmas Pänz“, die unter der Leitung von Wilma Overbeck u.a. „Achterbahn“ fuhren und „Unsere Stammbaum“ und „Dat Wasser vun Kölle“ besangen. Es war ein herrliches Bild, wie die kleinen Piraten, Indianer, Prinzessinnen und Vampire dank der im Vorverkauf erworbenen Übungs-CD mehr oder minder textsicher, die vielen kölschen Lieder mitsingen konnten. Begleitet wurde der vielstimmige Chor von den Musikern der „Familich“ mit Geige, Akkordeon und Gitarren. „Fit für den Karneval“ lautete das Motto, so das „Fitnesstrainerin“ Uta Vorbrodt alle Kinder immer wieder zum Mitmachen und Bewegungen wie Schunkeln, Winken und Stippeföttcher einlud. Sogar eine Polonaise zu „Wenn et Trömmelche jeiht“ über die Domplatte durfte nicht fehlen! Vielen Kindern unvergesslich bleiben wird „Schäng“, der Clown (Armin Schäfer) bleiben, der im Vorprogramm mit Seifenblasen und während der Lieder auf der Bühne und im Publikum mit den Kindern für Lacher und Sympathie sorgte. Nach dem gefühlvollen „Kriesch doch nit, wenn et vorbei es“ (wo dann auch Schäng wieder lachen konnte)und „1000 schöne Saache“ als Zugabe hatten sich alle Pänz und Musiker einen Orden verdient! Eine gelungene Neu-Auflage der Loss mer singe-Pänz-Abteilung!

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht