Eine große Sitzung in Zeiten der Pandemie! Nicht nur angesichts der Tatsache, dass Loss mer singe in dieser Karnevalssession offenbar der einzige ehrenamtliche Karnevalsverein war, der seine Sitzung nicht abgesagt hatte, war das, was da im Theater am Tanzbrunnen geschah, wirklich etwas ganz Außergewöhnliches. Nach vielen Diskussionen und Überlegungen hatte sich Loss mer singe entschieden, die traditionelle Sitzung nicht abzusagen – etwas „affejespeck“ und mit einer reduzierten Jeckenzahl wurde im Saal gefeiert, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Wer dabei war in diesen seltsamen Zeiten, wird sich wahrscheinlich sein Leben lang an einen ganz besonderen Abend erinnern.
Das Loss mer singe Team konnte zusammen mit den Musikern und Künstlern, die dabei waren, von der Bühne in so viele glückliche Gesichter schauen. Es sind viele Tränen vor Freude und Rührung geflossen – im Saal und auf der Bühne. Es war großartig zu sehen, was der Karneval kann. Dazu trugen auch die großartigen Auftritte von Jörg P Weber und Björn Heuser, die gemeinsam auf der Bühne standen, sowie von Jörg Runge als Tuppes vom Land bei. Der Tuppes sprach vielen mit kritischen und nachdenklichen Tönen zum Umgang mit der Krise aus dem Herzen. Die Mischung war perfekt, weil sich das Leise und Nachdenkliche mit den starken und lauten Auftritten von Kasalla und Miljö verband. Mit dabei waren auch die Gewinner des Loss mer singe Live Castings 2021, Aluis und Müller. Die weiteren Sieger Druckluft mussten wegen einer Corona-Infektion absagen.
Für einen ganz besonderen Höhepunkt sorgten die Tänzerinnen und Tänzer der „Matrosen vom Müllemer Böötche“. Das Tanzcorps, das wie so viele tanzende Gruppen im Karneval besonders unter den ausgefallenen Sitzungs-Sessionen leiden musste, versprühte eine unglaubliche Freude und Energie, die sich von der Bühne auf jeden m Saal voller überglücklicher Jecke übertrug. Was für ein Fest! Wir danken Kay-Uwe Fischer für viele wunderbare Bilder, die diese besondere Stimmung festhalten.