Met dr Oma am Himmelspöötzche

…un et Hätz bliev he en Kölle

Loss mer singe bei Oma Kleinmann ist immer was besonderes. Früher kam die Namensgeberin der Kneipe im Kwartier Latäng mit dem Rollator vorbei, um das singende Volk zu grüßen. Nach ihrem Tod 2009 schaut sie vom Himmelspöötzche zu – da waren sich die Gäste sicher: „Mer schenke dr Ahl e paar Blömcher“ wurde auch in diesem Jahr Paula Kleinmann zu Ehren gesungen. Die Kultwirtin hätte ihren Spaß an der Kooperation zwischen Stefan Raab und den Höhner gehabt: „Ävver et Hätz bliev he en Kölle…“ Knubbelsvoll war es wieder, entsprechend laut schallten die kölschen Klänge durchs Quartier, indem es die Brauchtumspflege spätestens ab Weiberfastnacht so schwer hat. Bei der Abstimmung über den Kneipenhit der Session gewann Cat Ballou vor Kasalla und den Klüngelköpp. Dahinter Raab, Brings, die Fööss, nochmal Kasalla und die Imis.


Beitrag veröffentlicht