mit ganz viel „Adelheid“
Kann es soviel Zufall geben? Schon auf der ersten Fahrt gingen bei der Frage „heißt hier jemand Adelheid“? gleich zwei Finger in die Höhe. Und auch auf der zweiten Fahrt, wieder eine nette Adelheid und sogar noch auf einem gleich Platz wie eine Adelheid auf der Fahrt davor.
Alle Damen hatten zwar kaum etwas mit der besungenen Adelheid gemein, was aber alle vereinte: gute Laune und Sangesfreude. Es ist einfach immer wieder etwas ganz Besonderes auf dem Rhein zu schippern und das Rheinpanorama nicht nur zu besingen, sondern gleich live am Fenster vorbeiziehen zu sehen. Diese Aussicht war wirklich an jedem Platz wunderbar, denn – anders als in den Jahren zuvor – waren wir dieses Mal auf der etwas kleineren aber gemütlichen MS Rheincargo zu Gast.
Wie es bei der Ahl Kamelle Band üblich ist, wurden wieder neue Satzteile in bekannten Liedern entdeckt oder endlich korrigiert, was man schon seit Jahren ganz anders verstanden und gesungen hatte. Auch unsere zwei Gäste, die eigentlich nur auf einem Abendspaziergang unterwegs waren, fühlten sich gut unterhalten und haben den spontanen Zustieg nicht bereut. „Winke winke“ hieß es dann wieder zum Abschluss. Wer gerne noch in diesem Jahr Lieder von der „Liebe un vom Mai“ mit uns singen und bei einem dieser besonderen Mitsing-Veranstaltung dabei sein möchte, muss sich sputen. Es gibt für folgende zwei Veranstaltungen für „Ahl Kamelle – neu jelötsch“ noch Restkarten im Loss mer singe Ticketshop:
>> Mittwoch 26.10. Gasthaus im 1/4 in Nippes
>> Sonntag 13.11. im Kölschen Boor am Eigelstein