Abordnung der Bläck Fööss und
Seit einigen Jahren treffen sich in München Monat für Monat Exil-Kölner und Rheinländer, die es aus den unterschiedlichsten Gründen in die bayrische Landeshauptstadt verschlagen hat. Und seit drei Jahren kümmert sich der Köln-Münchner-Karnevalsverein Superjeilezick e.V., kurz KMKV um die kölschen Seelen und organisiert mit grossem Erfolg regelmässig Veranstaltungen für alle, die es nach Kölsch und kölschen Liedern dürstet. (Homepage www.kmkv.de).
Da lag es nah den Kontakt zu Musikern aus der Heimat und zum Loss mer singe-Team aufzunehmen und sich einen traumhaften Liederabend zu wünschen…
Und am Montag war es dann so weit. Mit drei Musikern der Bläck Fööss, verstärkt durch Michael Kokott vom Kölner Jugendchor St. Stephan, flog eine Loss mer singe Abordnung mit Textheften im Gepäck im germanwings-Flieger nach München, um den Mitgliedern des KMKV diesen Traum zu erfüllen. Mit dabei auch die 20 köpfige Kapelle Blos mer jet, die das kölsche Ambiente wunderbar ergänzte. Bei kölschem Buffet und gleichnamigen Bier ging es dann zu als wär man in Nippes, Deutz oder Ehrenfeld. Alte und neue Fööss Lieder wurden in bewährter Weise von Kafi, Bömmel und Hartmut angestimmt und man sang sich textfest durch den Abend. Und der wurde unvergesslich für alle, die dabei sein durften.
Ein paar Schnappschüsse von der Münchner Loss mer singe Premiere gibt es jetzt.
Bilder der Veranstaltung