Nee, wat wor dat schön…

Begeisterungsstürme im Schlüters Braunsfeld

Ob es daran lag, dass die eigens aus München angereisten Freunde vom Köln-Münchner Karnevalsverein endlich in ihrer gefühlten, eigentlichen Heimat gelandet waren, dass das ganze Schlüters in Braunsfeld sang: „Oh, wie ist das schön, so was hat man lange nicht gesehen ?“ Oder spiegelte dies einfach nur die sensationell gute Stimmung in dem wie immer liebevoll geschmückten Restaurant an der Aachener Str. wider ? Egal, ob die rockigen Lieder wie z.B. von Hanak, die herrlichen Balladen der Klüngelköpp und der Jungs von „Us em Levve“ oder die traditionellen Töne von Wicky Junggeburth oder den Filue (mit der bisher wohl längsten Polonaise der Tour) – in der schweisstreibenden Atmosphäre des Schlüters konnte man das Gefühl haben: „Ruusemondaach is ald do !!!“ Auf den ersten Plätzen landeten wie so oft Brings „Heimjon“, Fööös und Hanaks „Haifischzahn“, aber auch das „Himmlich jeck“ der Wanderer hinterliess einen starken Eindruck – zumal es sich so schön immer und immer weiter zelebrieren lässt – mal laut, mal leise … einfach Kult !!! Einfach Kult auch die Gastfreundschaft von Martin und Andrea, die als Preis 2 Karten für das Spiel FC – Gladbach ausgelobt hatten. Da verstummte endlich auch die u.a. im Stammtisch geführte Diskussion über „rut und weiss“ oder „jröön un weiss“. Und so bleibt im Kopf nur das „Et is doch immer widder schön“ …

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht