Neu: Singe för jod! – Dreimal Einsingen für einen guten Zweck, Karten am 12.12.2016

Nächstes Jahr haben wir mal was Neues für Euch

Bei unserer Tour 2017 wollen wir den Spaß an kölschen Liedern und dem gemeinsamen Kneipengesang dreimal mit der Unterstützung von wertvollen Projekten verbinden.

Bei den Terminen im Mollwitz (Weidenpesch), Oma Kleinmann (KwartierLatäng) und im Kääzmanns (Bickendorf) wird ein Eintritt erhoben, den Loss mer singe dann komplett für einen guten Zweck spendet. Ein PDF mit allen Terminen aus Köln und Umgebung findet Ihr unter „Kneipentour > Termine“.

Auch hier präsentiert das Loss mer singe – Team die 20 neuen Sessions-Lieder, alle bekommen Textzettel zum Mitsingen und stimmen anschließend über ihren Hit des Abends ab. Allerdings wollen wir bei der „Eintrittsveranstaltung“ den Zugang etwas vereinfachen. Es wird also keine Warteschlange vor der Tür geben. Die Karten können bequem online gekauft werden. Und die Wirte bieten am Abend mehr  Platz zum Mitsingen, den ein oder anderen Stehtisch mehr zum Abstellen der Gläser und zum netten Zusammenstehen in der Gruppe.

Fr. 20.1. Lokalität Mollwitz, Neusser Str. 515, 50737 Köln
Einlass 18.00 Uhr; Beginn 20.00 Uhr

Die Spende dieses Abends geht an das neue WinHaus International – ein neuer Ort für Geflüchtete und Nachbarn. Gespräche, Begegnungen, Planen gemeinsamer  Projekte. Wir wollen das nachhaltige Konzept gerne unterstützen und mithelfen die Einrichtung des Hauses zu finanzieren.

http://willkommen-in-nippes.de/aktuelles

Mi 1.2. Oma Kleinmann, Zülpicher Str. 9, 50674 Köln
Einlass 18.00 Uhr; Beginn 19.30 Uhr

Bei der Loss mer singe Party 2016 haben sie uns beigebracht wie man  „Dat Trömmelche“ in Gebärdensprache performt.  Der  Verein „Jecke Öhrcher“  kümmert sich um Menschen mit Hörschädigung, und pflegt die Kultur des gemeinsamen Karneval Feierns.

http://www.jecke-oehrcher.de/

Fr. 17.2. Kääzmanns, Subbelrather Str. 543, 50827 Köln
Einlass 18.00 Uhr; Beginn 20.00 Uhr

„Unser Veedel ist bunt und wird es auch bleiben“. Das ist der Slogan der Willkommensinitiative in Bickendorf und Ossendorf, also quasi im „Kääzmannsviertel“. Ob das Betreiben des  Nachbarschafts-Cafe oder das an den Start bringen der Trommelgruppe. Die Initiative, getragen von den verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen, koordiniert vielfältige Hilfsaktionen, die nötig sind.

http://weltoffen-im-veedel.de/die-initiative/

Der Vorverkauf für „Singe för jod“ beginnt am 12.12.2016 ab 10:00 Uhr im Ticketshop auf www.lossmersinge.de
Karten zum Preis von 12 € (+ VVK!) gibt es ausschließlich Online!

 


Beitrag veröffentlicht