Superstimmung im herrlich dekorierten Schlüters in Braunsfeld
Das war ein wundervoller Abend fürs kölsche Gemüt !!! Erst noch einen Spaziergang durch den Stadtwald und dann ab ins Braunsfelder Schlüters zum Einsingen in den Karneval … Martin, Andrea und das ganze Team des Schlüters hatten sich viel einfallen lassen, um dem Ganzen einen wirklich würdigen Rahmen zu bieten: eine herrliche Dekoration mit Ballons in den „Loss mer singe“-Farben Orange und Weiss, Köln-Fahnen und Wappen, wohin man guckte. Und das teilweise schon wunderbar kostümierte Publikum liess sich davon anstecken ! Es wurde mitgesungen, was die Kehle hergab. Selbst als die Anlage kurzzeitig nicht mehr ganz so wollte, wie sie sollte, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch ! Kurzerhand wurde ein kölscher Klassiker nach dem anderen angestimmt, bis die Vorstellung der Auswahl weitergehen konnte. Bei der Abstimmung ganz vorne landeten wieder Brings – allerdings nicht mehr ganz so souverän wie in den meisten anderen Kneipen zuvor – vor den beiden Paveier-Liedern, wobei wieder das im Sitzungskarneval gar nicht gespielte „Ich ben widder heim jekumme“ deutlich mehr Punkte erhielt wie „Dat jeiht vorbei“. Sehr gut dabei auch wieder die Fööss, die Klüngelköpp und – jetzt schon zum zweiten Mal unter den Top-6 – Tommy Engels wunderschöne Ballade „Minge Vatter“ – ein Lied, das im Laufe der Tour scheinbar mehr und mehr Freunde gewinnt. Auch das Tour-T-Shirt erfreut sich weiter wachsender Beliebtheit. Eines wurde gestern sogar an einen Fan aus Kalifornien verkauft … Besonders erwähnenswert auch: der 100--Verzehrgutschein, den LMS-Wirt Martin Schlüter zur Verlosung bereitstellte. Ein wirklich schöner Abend, der auch nach dem offiziellen Schluss noch lange nicht vorbei war. An dieser Stelle auch noch mal ein herzlicher Dank an Udo, der dem LMS-Team schnell geholfen hat, als wegen eines Defektes dringend ein neues Kabel gebraucht wurde ! Ein weiterer Beweis, dass die „loss mer singe“-Gemeinde irgendwie auch eine grosse Familie ist …
Bilder der Veranstaltung