Die Alte Posthalterei findet „Alles weed jot“
Das hatte es sei 2004 nicht mehr gegeben: eine „Sitzung“ auf der Tour. In der Alten Posthalterei in Euskirchen hatten viele einen Sitzplatz im Thekenraum ergattert und so blieb es eher dem Sälchen vorbehalten, das „Loss mer singe“-Kneipengefühl weiterzutragen. Die Kreisstadt war zum dritten Mal bei der „Loss mer singe op jöck“-Tour dabei und auch in diesem Jahr war sie wieder für Überraschungen gut. Während Cat Ballou erstmalig leer ausging, was die TOP 6 angeht, landeten dort ebenso erstmalig die Altreucher mit ihrem „Alles weed jot“. Mit Unterstützung des Euskirchener Prinzen Joachim I. sorgten sie für eine Polonaise ohne Anfang und Ende immer wieder rund um den Thekenbereich.
Neben den Altreuchern konnten sich Miljö, Querbeat, Kasalla, die Klüngelköpp (4711) und mit weitem Abstand die Tagessieger von Brings die vorderen Plätze sichern. Beachtenswert aber auch die Räuber, die sich mit ihrem traurig-schönen „Zokunf“ in der oberen Hälfte wiederfanden.