Party ab dem frühen Nachmittag…

… vor und im Effi
Schon früh am Nachmittag bildete sich eine Menschentraube vor dem Effi in Neuehrenfeld. Nichts Besonderes eigentlich für eine Loss mer singe-Veranstaltung. Doch die „Frühansteher“ wurden diesmal auch früh belohnt:

Es wurden Bändchen an die Wartenden ausgegeben. Und im sicheren Gefühl des garantierten Einlasses machte dann die Party vor der Party bei Kaffee und Kuchen sowie Chips und Kölsch direkt noch viel mehr Spaß!
Dem sehr entspannten Einlass folgte dann eine Veranstaltung mit gewohnt engagiertem und aufmerksamem Publikum, das die drei Bestplatzierten aus dem Vorjahr genauso feierte wie die meisten neuen Titel.
Ein klares Zeichen setzen Gäste mit „Arsch huh“-T-Shirts und Sonja mit einem Kostüm, auf dem viele ausländische Zeitungen zu sehen waren und dem entsprechenden Hut mit der Aufschrift „Je suis Charlie“. Die Botschaft des Kostüms fand ebenso wie die des Zwischenprogramms großen Beifall bei den übrigen Gästen.
Die größte Zustimmung unter den vorgestellten Titeln fand dann am Ende wieder „Alle Jläser huh“ vor „Polka, Polka, Polka“ und „Nie mehr Fastelovend“. Die Imis mit Carolin Kebekus, der zweite Kasalla-Titel „Hür niemols op ze singe“ sowie die Domstürmer vervollständigten die ersten Sechs. Ganz eng ging es im Mittelfeld zu: Zwischen dem 8. und dem 17. Platz lagen tatsächlich nur 40 Punkte.


Beitrag veröffentlicht