Bütze de Düx

Eimer um die Welt: Gewinner auf dem Pilgerweg

Das Loss mer singe Gastspiel im Brauhaus ohne Name begann gleich mit einem Höhepunkt: Die Gewinner des Fotowettbewerbs „Eimer um die ganze Welt“ wurden prämiert und durften sich über neue i-pods oder neue Digital-Kameras freuen. Dann ging es übergangslos gesanglich weiter. Egal ob schon was älter doder noch recht jung – die Lieder der Auswahl wurden von allen mit Inbrunst und Vehemenz mitgeschmettert. Und bei Nikutas „Grömmel“ durfte die schon fast obligatorische Polonaise nicht fehlen.

Auf den Plätzen 4 bis 6 landeten am Ende „Kölle es“ vor „Halleluja“ (in Deutz wurde an der Idee gebastelt, zu dem Lied einen Flashmob vor dem Dom zu initiieren) und Knittlers „Marieche“. Ganz vorne aber konnten sich die Bläck Fööss durchsetzen mit „Bütze de Luxe“ (oder in Deutz eher „Bütze de Düx“ ?) vor den Höhnern mit ihrem „Schenk mir dein Herz“ und abermals den Fööss, deren „He deiht et wieh un do deiht et wieh“ wohl so manchem Beuscher aus dem Herzen zu sprechen schien – eigentlich schwer verständlich bei einem solch schönen Abend …

und hier die Bilder von der Preisverleihung für die originellsten Fotos  unseres Wettbewerbs „Eimer um die ganze Welt“

Bilder der Preisverleihung


Bilder aus dem BON


Beitrag veröffentlicht