Loss mer singe entert die Kölner Altstadt
Es war eine wundervolle Premiere im Sion Brauhaus. Schon lange vor Beginn konnte man sich von der Stimmgewalt der 600 Gäste überzeugen, die nicht bis zum Beginn des offiziellen Vorprogramms mit dem Mitsingen warten wollten. Viele von ihnen waren ja auch schon seit längerem dort, ganz entspannt hatte sich das Brauhaus nach und nach gefüllt, Schlange stehen war hier nicht angesagt. Die Sangesfreude setzte sich im Programm fort, wo wirklich bei allen 20 Liedern lautstark mitgesungen wurde, und auch später noch weit darüber hinaus. Das Loss mer singe Team verbrachte nicht nur einen sehr stimmungsvollen Abend, sondern auch einen absolut sicheren: da der mehrköpfige Sicherheitsdienst wie gewohnt erfreulicherweise nirgendwo eingreifen musste, verbrachte ein Teil der Mannschaft halt den Abend direkt an und auf der Bühne.
Die einzige kleine Panne des Abends, als während des Vorprogramms ein Sicherungsdefekt für wenige Minuten Anlage und Mikro lahmlegte, ging völlig in der Feierfreude der Jecken unter, sprich die Zwangspause wurde vom Publikum musikalisch überbrückt. Das Abstimmverhalten in der Altstadt barg letztlich keine großen Überraschungen: Dat es geil lag diesmal vor Alles für Liebe, weit voraus segelte wie so oft Kasalla.