1. Loss mer singe för Pänz im Domforum
Viele Indianer, Piraten und Prinzessinnen tummelten sich vergnügt im Domforum, wo am Samstagnachmittag die erste LMS-Kinderveranstaltung über die Bühne ging. Uta Vorbrodt und Gabi Greis moderierten, animierten, tanzten und sangen auf der Bühne – begleitet von Markus Hinz am Klavier. Für die Pänz hiess es mitmachen, singen und bewegen bei Klassikern wie Ene Besuch em Zoo, Pänz, Pänz und Mama kritt schon widder e Kind. Mit Tafel, Zylinder und Frack und Zeigestock betrat der Lehrer Welsch die Bühne, um mit den Kindern zu singen „3x Null is Null bliev Null!“. Beim „Besuch em Zoo“ begegneten die jungen Jecken den Elefanten, Affen und Kamelen: „Mensch wat sin die jross, so unwahrscheinlich jross!“. Zwei junge Frösche stürmten immer wieder die Bühne und wurden von derselbigen jedoch stets wieder herunter geschmissen, bevor sie dann zum guten Schluss ihr Lied von den „Fröschelche“ präsentieren durften und ein grosser Quak-Quak-Quak-Chor durchs Domforum hallte. Eine Polonaise mit dem Trömmelche über die Domplatte sorgte für frische Luft bei den Pänz und Heiterkeit bei den Passanten. „Wenn d´r Sonn schön schink“ wurde von allen Pänz mit Sambarasseln begleitet und zum Schluss erhielten alle Kinder eine „Kölsche Karnevalslieder-Kenner-Urkunde“. Auch die Erwachsenen hatten viel Spass und konnten alle Lieder dank eines Textheftes wunderbar mitsingen!
Bilder der Veranstaltung